Ab heute |
01.09.2025 13:56:36
|
Partners Group-Aktie schwächer: Partners Group ernennt Ex-ABB-Manager als Bereichsleiter

Partners Group hat Tarak Mehta zum Partner und Co-Leiter des Bereichs Private Equity Goods & Products ernannt.
Mehta startet heute am Hauptsitz in Baar, wie Partners Group am Montag mitteilte. Gemeinsam mit Manas Tandon werde er den Geschäftsbereich mit Investmentexperten in Europa, den USA und im asiatisch-pazifischen Raum leiten.
Bevor er zu Partners Group kam, war Mehta den Angaben zufolge CEO bei The Timken Company, einem US-Hersteller von Wälzlagern. Davor war er mehr als 26 Jahre bei ABB, zuletzt als President Motion Business.
Während der Zuger Asset Manager früher dafür bekannt war, seine Talente intern aufzubauen, hat Partners Group bereits vor Mehta in den vergangenen Jahren auch unter anderem Wolf Scheider von der deutschen ZF Group oder Sanjay Ravi von Microsoft ins Team geholt.
Partners Group-Aktien präsentieren sich an der SIX zeitweise 0,68 Prozent leichter bei 1'090,00 Franken.
ys/uh
Zürich (awp)
Weitere Links:
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich mit Abgaben -- DAX schliesst etwas fester -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asien Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt wies am Donnerstag rote Vorzeichen aus. Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich etwas fester. Die Wall Street fuhr kleine Gewinne ein. Die Börsen in Fernost fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.