Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Reverse Smart Summon 12.03.2020 19:44:00

Parkplatzsuche adé? Elon Musk informiert über geplantes Tesla-Feature

Parkplatzsuche adé? Elon Musk informiert über geplantes Tesla-Feature

Geht es nach Tesla-Chef Elon Musk, wird Autofahren in Zukunft komplett autonom ablaufen. Auf dem Weg zu völliger Selbständigkeit soll für Tesla-Fahrzeuge schon bald ein neues Feature freigeschaltet werden.

• Teslas Autopilot soll neues Update bekommen
• Reverse Smart Summon angekündigt
• Funktion möglicherweise bald verfügbar

Eines der häufigsten Probleme von Autofahrern ist die Suche nach einem Parkplatz. Zwar bieten viele Automodelle bereits Parkautomatiken an, die das Fahrzeug selbständig in die kleinsten Lücken einparken lassen, doch ganz auf den Fahrer verzichten können die Autos bislang nicht. Tatsächlich muss der Fahrzeugführer zunächst eine geeignete Parklücke finden und sich dann in unmittelbarer Nähe zum Fahrzeug aufhalten, um die Kontrolle nicht komplett an das Auto abzugeben. Doch Tesla-Chef Elon Musk will dies schon bald ändern.

Reverse Smart Summon bald für alle Teslas verfügbar?

Auf Twitter kündigte der Unternehmer auf Nachfrage eines Users an, dass das Feature Reverse Smart Summon schon bald freigeschaltet werden soll.

Es dauere "nicht mehr lange", versprach der Tesla-Chef. Aktuell ist bei den Teslas bereits Smart Summon verfügbar: Tesla-Fahrer können ihr Fahrzeug also zu sich rufen, es parkt dann selbständig aus und holt den Besitzer ab. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass sich der Fahrer in unmittelbarer Nähe befindet. Mit Reverse Smart Summon könnten die Fahrzeuge ihren Besitzer am Wunschort abliefern und dann selbständig nach einem geeigneten Parkplatz suchen.

Verfügbar sein soll die Funktion in der neuen Version der Autopilot-Software, die über deutlich mehr Künstliche Intelligenz verfügen soll, als die derzeit aktuelle Version. Neben Reverse Smart Summon soll die Neufassung der Software umfangreiche Funktionalitätsupdates bekommen, die insbesondere die Assistenzsysteme in den Fahrzeugen betreffen.

Einen genauen Zeitplan hat Elon Musk dafür bislang nicht vorgegeben. Zudem ist nicht damit zu rechnen, dass der volle Funktionsumfang der neuen Autopilot-Version auch hierzulande zur Verfügung steht - auch Smart Summon ist aktuell nur in den USA verfügbar. Insbesondere in Deutschland dürfte es aufgrund gesetzlicher Vorgaben noch deutlich länger dauern, bis die Möglichkeiten vollständiger Fahrzeugautomatisierung ausgeschöpft sind.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Jason Merritt/Getty Images for Tesla,betto rodrigues / Shutterstock.com,Jason Merritt/Getty Images for Tesla/Getty Images

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
23.10.25 Tesla Verkaufen DZ BANK
23.10.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
23.10.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
23.10.25 Tesla Sell UBS AG
23.10.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’716.14 19.87 BVKSPU
Short 12’987.09 13.87 BP9SUU
Short 13’499.78 8.85 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’234.50 31.10.2025 17:31:53
Long 11’678.80 19.72 SSTBSU
Long 11’393.08 13.57 BRTSZU
Long 10’892.81 8.85 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 367.90 3.66% Tesla