Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Li Aut a Aktie 56073555 / US50202M1027

KI im Auto 05.10.2024 23:28:00

NVIDIA und Alibaba kooperieren bei KI-Technologien für selbstfahrende Autos

NVIDIA und Alibaba kooperieren bei KI-Technologien für selbstfahrende Autos

Alibaba und NVIDIA gehen eine strategische Partnerschaft ein, um die Entwicklung von KI-Lösungen für autonome Fahrzeuge voranzutreiben. Diese Zusammenarbeit könnte einen bedeutenden Einfluss auf die Zukunft der Mobilität haben.

• Alibaba und NVIDIA, eine strategische Partnerschaft
• KI Zukunft in der Automobilindustrie
• Anwendung auf chinesischem Markt

NVIDIA bringt KI-Expertise ein

Auf der Apsara Konferenz am 20.09.2024 gaben Alibaba und NVIDIA ihre Zusammenarbeit bekannt. Diese zielt darauf ab, die Fähigkeiten autonomer Fahrzeuge durch den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) zu verbessern, berichtete die South China Morning Post. NVIDIA ist weltweit führend in der Entwicklung von KI-Chips und -Plattformen, die bereits in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, darunter in der Automobilindustrie. Ihre leistungsstarken GPUs und KI-Algorithmen sind in der Lage, komplexe Datenmengen in Echtzeit zu verarbeiten - eine Schlüsselanforderung für das autonome Fahren.

Alibabas Rolle in der Partnerschaft

Auf der anderen Seite bringt Alibaba seine leistungsstarke Cloud-Computing-Infrastruktur in die Partnerschaft ein. Alibaba Cloud, eine der grössten Cloud-Plattformen weltweit, bietet eine robuste und skalierbare Grundlage für die Speicherung und Verarbeitung grosser Datenmengen. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um die enormen Datenströme zu managen, die beim Betrieb von autonomen Fahrzeugen entstehen.

Anwendung im Bereich der autonomen Fahrzeuge

Die Synergie aus NVIDIAs technischer Expertise und Alibabas Cloud-Kapazitäten soll vor allem in der Entwicklung von autonomen Fahrzeuglösungen Früchte tragen. Insbesondere im Bereich der Echtzeit-Verarbeitung von Sensordaten und der Optimierung von Entscheidungsprozessen wird die Zusammenarbeit als wegweisend angesehen. Autonome Fahrzeuge benötigen eine konstante Datenverarbeitung in Millisekunden, um auf ihre Umgebung zu reagieren und sicher zu navigieren. Hier kann die Kombination aus leistungsstarken KI-Chips und cloudbasierter Rechenleistung den entscheidenden Fortschritt bringen.

Vorteile für chinesische Autohersteller

Die Kooperation zielt primär auf chinesische Hersteller ab, die in den letzten Jahren stark in den EV-Markt eingestiegen sind, so die South China Morning Post. Marken wie Li Auto und Xiaomi profitieren direkt von den technologischen Innovationen, da sie ihre Fahrzeugmodelle mit autonomer Fahrtechnologie ausstatten können. Dies soll Chinas Wettbewerbsfähigkeit in der globalen Automobilindustrie stärken.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Below the Sky / Shutterstock.com,Konstantin Savusia / Shutterstock.com,360b / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
29.09.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
23.09.25 NVIDIA Buy UBS AG
23.09.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
19.09.25 NVIDIA Overweight JP Morgan Chase & Co.
12.09.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Dividenden, Wachstum oder ETFs

Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.

💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’119.34 19.83 UEBSLU
Short 13’388.62 13.54 B6CSKU
Short 13’928.58 8.68 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’496.82 10.10.2025 17:30:00
Long 12’079.15 19.83 SR6B4U
Long 11’819.93 13.83 SQFBLU
Long 11’253.09 8.68 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}