Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Experteneinschätzung |
30.10.2024 16:18:00
|
NEL-Aktie fällt: Morgan Stanley stuft ab und senkt Kursziel deutlich

Die NEL-Aktie gerät am Mittwoch nach einem Analysten-Downgrade in den Fokus der Anleger.
• Morgan Stanley streicht Kursziel für NEL drastisch zusammen
• NEL-Aktie rutscht ab
NEL enttäuscht mit Q3-Bericht
Am 16. Oktober öffnete der Wasserstoffkonzern NEL ASA seine Bücher und legte die Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2024 vor. NEL meldete dabei einen Verlust je Aktie von 0,07 Norwegischen Kronen (NOK), was über den Analystenschätzungen von -0,057 NOK pro Aktie lag. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres betrug das negative EPS 0,14 NOK. Auch beim Umsatz verzeichnete NEL ein Wachstum von 303 Millionen NOK auf 366 Millionen NOK, was einer Steigerung von 21 Prozent entspricht. Die Prognosen der Analysten hatten hier jedoch bei 407 Millionen NOK gelegen.
Die Anleger reagierten verschnupft auf die Geschäftsergebnisse. Nach Veröffentlichung des Geschäftsberichts ging es für das Papier an der Börse in Oslo schliesslich um 2,14 Prozent abwärts auf 4,29 NOK.
Downgrade durch Morgan Stanley
Nun steht die NEL-Aktie erneut im Fokus der Anleger. So hat die US-Bank Morgan Stanley das Rating für die NEL-Aktie von "equal weight" auf "underweight" herabgestuft und das Kursziel von 9 auf 3,50 NOK gesenkt.
Diese Neubewertung spiegele die Unsicherheiten bezüglich der Wachstumschancen von NEL wider, insbesondere im US-Markt und im Kontext der bevorstehenden Präsidentschaftswahlen, heisst es von den Experten laut aktiencheck.
Morgan Stanley betrachte die Markterwartungen für NEL im Jahr 2025 als zu optimistisch und sehe Verzögerungen in der Nachfrageentwicklung und Produktionskapazität im Wasserstoffsektor als mögliche Hürden. Der strategisch wichtige US-Markt sei zudem von politischer Unsicherheit geprägt, da das Ergebnis der bevorstehenden Präsidentschaftswahlen die Wasserstoffpolitik und Unterstützung für NEL-Projekte stark beeinflussen könnte. Zudem könnte ein bedeutender US-Auftrag von diesem Wahlausgang abhängen, wobei ein politischer Kurswechsel das Wachstumspotenzial und die Realisierung des Projekts gefährden würde.
Das gesenkte Kursziel von 3,50 NOK spiegelt Morgan Stanleys vorsichtige Einschätzung der kurzfristigen Perspektiven von NEL wider, heisst es weiter. Das "underweight"-Rating signalisiere ein potenziell höheres Risiko in einem schwierigen Marktumfeld und eine relativ geringere Attraktivität im Vergleich zu Wettbewerbern.
Morgan Stanley empfehle daher eine zurückhaltende Position, da das kurzfristige Potenzial der Aktie unter Druck geraten könnte, bis sich die politische Lage in den USA klärt und sich die Konsensschätzungen realistischer gestalten.
NEL-Aktie mit Kursrutsch
Die NEL-Aktie gerät nach dem Downgrade durch Morgan Stanley tief ins Minus. Im Handel an der Börse in Oslo verliert das Papier zwischenzeitlich 4,90 Prozent auf 4,27 NOK.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu NEL ASA
12:29 |
NEL ASA Aktie News: NEL ASA zeigt sich am Mittag fester (finanzen.ch) | |
09:29 |
NEL ASA Aktie News: NEL ASA gewinnt am Vormittag (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
NEL ASA Aktie News: NEL ASA tendiert am Dienstagnachmittag nordwärts (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
NEL-Aktie unter Druck: NEL ASA mit Quartalsverlust und Umsatzschwund (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
Ausblick: NEL ASA legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
15.04.25 |
Erste Schätzungen: NEL ASA stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
28.03.25 |
NEL erhält neuen Auftrag - Aktie gibt Gewinne wieder ab (finanzen.ch) | |
18.03.25 |
NEL-Aktie steigt weiter: Deutsches Finanzpaket als Impulsgeber - NEL ASA lädt zur Hauptversammlung (finanzen.ch) |
Analysen zu NEL ASA
28.04.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
12.03.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
13.01.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
06.01.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets |
Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.
Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.
Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow startet kaum verändert -- SMI im stabil -- DAX mit Verlusten -- Asiens Börsen schliessen uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Mittwoch wenig verändert, während sich der deutsche Aktienmarkt im Minus präsentiert. Der Dow tritt derweil auf der Stelle. Zur Wochenmitte zeigten sich die wichtigsten asiatischen Indizes mit unterschiedlichen Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |