SLI 3025288 / CH0030252883
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
|---|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
| Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
| Marktkapitalisierung | |||||
|
06.11.2025 08:45:36
|
Morning Briefing - Markt Schweiz
Zürich (awp) - Nachfolgend eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen für den laufenden Börsentag:
STIMMUNG
- Der Schweizer Aktienmarkt wird am Donnerstag laut vorbörslichen Indikationen etwas fester erwartet. Die Vorgaben aus den USA und aus Fernost sind positiv. Wie stark die Gewinne ausfallen, bleibe abzuwarten, denn der Schweizer Aktienmarkt habe die Gegenbewegung der US-Aktien zu einem Teil schon am Vortag vorweggenommen, heisst es am Markt. Offizielle US-Konjunkturdatenaus fehlen weiterhin, so dass hierzulande vor allem die zahlreichen Unternehmensergebnisse beschäftigen.
- SMI vorbörslich: +0,16% auf 12'382,94 Punkte (08.00 Uhr)
- Dow Jones (Mittwoch): +0,48% auf 47'311 Punkte
- Nasdaq Comp (Mittwoch): +0,65% auf 23'500 Punkte
- Nikkei 225 (Donnerstag): +NA% auf 50'884 Punkte (08.00 Uhr)
UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
- Swisscom 9 Mte: Umsatz 11'175 Mio Fr. (AWP-Konsens: 11'177 Mio)
Reinergebnis 988 Mio Fr. (AWP-Konsens: 946 Mio)
EBITDAaL 3777 Mio Fr. (AWP-Konsens: 3723 Mio)
36 Mio Euro Synergien bei Vodafone Italia
9 Mte: Vergleichbarer Umsatz um 2,1% gesunken (nach 6 Mte -2,3%)
Integration Vodafone Italia und Realisierung Synergien wie geplant
93 Mio Euro Integrationskosten nach 9 Monaten für Vodafone Italia
2025: Ziele bestätigt
EBITDAaL von rund 5,0 Milliarden Franken erwartet
Weiter Umsatz von 15,0 bis 15,2 Mrd Fr. erwartet
Dividende von 26 Franken pro Aktie (VJ 22 Fr.) erwartet
Investitionen von 3,1 bis 3,2 Mrd, rund 1,7 Mrd in CH erwartet
Weiterhin Integrationskostenziel von rund 200 Mio für Vodafone
Auf Kurs für Kosteneinsparungen von mehr als 50 Mio Fr.
Weiterhin Ziel von über 60 Mio Synerigen für Vodafone Italia
vorbörsliche Indikation +1,1%
- Zurich 9 Mte: Bruttoprämien Nichtleben 38'916 Mrd USD (AWP-Konsens: 37,7 Mrd)
Farmers Bruttoprämien 22,56 Mrd USD (AWP-Konsens: 22,8 Mrd)
P&C Versicherungsumsatz 35,8 Mrd USD (VJ 33,3 Mrd)
SST-Quote 257% (AWP-Konsens: 257%)
Leben-Neugeschäft Prämien 14,7 Mrd USD (AWP-Konsens: 15,0 Mrd)
Firmenkundengeschäft erzielte Wachstum der Bruttoprämien von 3%
Schäden aus Naturkatastrophen blieben deutlich unter VJ
vorbörsliche Indikation +0,8%
- Adecco Q3: Umsatz 5776 Mio EUR (AWP-Konsens: 5707 Mio)
Bruttogewinn 1107 Mio EUR (AWP-Konsens: 1095 Mio)
Reinergebnis 89 Mio EUR (VJ 99 Mio)
EBITA adj. 195 Mio EUR (AWP-Konsens: 171 Mio)
Org. Wachstum adj. 3% (AWP-Konsens: 2,4%)
EBITA-Marge adj. 3,4% (AWP-Konsens: 2,9%)
Bruttogewinn-Marge 19,2%
Valentina Ficaio wird neue Finanzchefin ab Januar 2026
Q4: Wachstum im Breich von Q3 erwartet
Bruttomarge sollte zum Vorquartal stabil bleiben
2025: Auf gutem Weg, EBITA-Margenziel zu erreichen
CEO: Geschäft in Q4 gut, starkes Wachstum in Luftfahrt und Finanzen
Künstliche Intelligenz führt bislang nicht zu Entlassungswellen
vorbörsliche Indikation +6,1%
- Amrize und SIG fallen aus dem MSCI Global Standard Index (HEADLINE)
- UBS gibt Bedingungen für Rückkauf von sieben ausstehenden Anleihen bekannt
- Gavazzi H1: Geringer Verlust wegen Restrukturierungskosten
Umsatzes 68,1 Mio Fr. (VJ 64,1 Mio), EBIT 1,3 Mio (VJ 3,3 Mio)
Nettoverlust rund 0,4 Mio Fr. erwartet (VJ +1,6 Mio)
Umsatz H1 steigt, EBIT und Gewinn brechen deutlich ein
- CFT Q3: Umsatz 261,2 Mio Fr. (AWP-Konsens: 266,1 Mio)
- PEH H1: Halbjahresergebnis -23,1 Mio EUR (VJ -5,0 Mio)
- Lastminute Q3: Umsatz 101,3 Mio EUR (VJ 86,7 Mio)
EBITDA adj. 17,2 Mio EUR (VJ 12,8 Mio)
Reinergebnis 1,9 Mio EUR (VJ 5,7 Mio)
Ergebnisse reflektieren stark Performance in allen Segmenten
2025: Ausblick angehoben
Neu Anstieg von "rund 20 Prozent" beim adj. EBITDA erwartet
Weiterhin "tiefes zweistelliges" Plus bei Umsatz erwartet
Für 2028 Umsatz von rund 450 Mio Euro erwartet
Für 2028 adj. EBITDA von über 70 Mio Euro erwartet
Stellen Kreuzfahrt-Division ein
- R&S: Group passt Mittelfristziele an
Group reduziert Wachstumsambitionen wegen fehlender
Mittelfristig EBITDA Marge 19% - 21% angestrebt
FCF-Prognose wg. Investitionen ausgesetzt und durch EBITDA ersetzt
Mittelfristiges Umsatzwachstum von 8-12% erw
Bestätigung stabiler Dividendenzahlung bis 2026
Ende Oktober Auftragsbestand von über 320 Mio Fr.
2026 wird Jahr der Investitionen
- SKAN: wird Umsatz und Gewinnerwartung 2025 verfehlen
Mittelfristziele werden bestätigt
Auftragseingang und -bestand entwickeln sich "sehr positiv"
- Valiant 9 Mte: Reinergebnis 108,3 Mio Fr. (AWP-Konsens: 112,3 Mio)
Geschäftsertrag 411,1 Mio Fr. (AWP-Konsens: 405,8 Mio)
Geschäftserfolg 170,9 Mio Fr. (AWP-Konsens: 166,1 Mio)
2025: Gehen weiterhin von einem leicht höheren Konzerngewinn aus
- Züblin H1: Reinergebnis 4,3 Mio Fr. (VJ 2,4 Mio)
EBITDA 3,4 Mio Fr. (VJ 3 Mio)
Mietertrag 5 Mio Fr. (VJ 4,6 Mio)
Leerstandsquote 4,3% (Ende März 4,8%)
rekordverdächtiges Emissionsvolumen von Immobiliengefässen
H2: gute Ausgangslage für allfällige Kaufopportunitäten
- BioVersys: Dosierung in Phase-1-Studie mit BV100 in China gestartet
- BKW: Andreas Rickenbacher für weitere 2 Jahre als Kantonsvertreter in VR
- DocMorris: Rückkaufangebotsfrist für die ausstehenden Wandelanleihen beginnt
NEWS VON WICHTIGEN NICHT SIX-KOTIERTEN UNTERNEHMEN / SONSTIGE WICHTIGE NEWS
- SIX: 2025 nicht cashwirksame Wertanpassung von -550 Mio Fr. wg. Worldline
Bereinigt um Worldline Konzernergebnis 2025 rund 250 Mio Fr. erwartet
- Sportradar schlägt Breon Corcoran für Verwaltungsrat vor (HEADLINE)
PUBLIZIERTE WIRTSCHAFTSDATEN
Schweiz:
-
Ausland:
-
WICHTIGE BETEILIGUNGSMELDUNGEN
- Intershop: Blackrock meldet Anteil von <3%
- Lindt&Sprüngli: Norges Bank meldet Anteil von 3,004%
- Orior: LLB Swiss Investment meldet Anteil von 3,092%
- SGKB: UBS Fund Management meldet Anteil von 3,004%
- SIG: Clean B.V. meldet Anteil von 11,724%
- Tecan: Blackrock meldet Anteil von 4,051%
- U-blox: Swisscanto meldet Anteil von <3%
- Wisekey: Joel Arber meldet Anteil von 8,874%
PRESSE DONNERSTAG
-
ANSTEHENDE INFORMATIONEN VON UNTERNEHMEN
Donnerstag:
- Swisscom: Conf. Call Ergebnis 9 Mte (09.00 Uhr)
- Zurich: Conf Call. Q3-Update (8.30/13.00 Uhr)
- Adecco: Webcast Ergebnis Q3 (9.30 Uhr)
- Lastminute: Conf. Call Trading-Update Q3 (10.00 Uhr)
- Züblin: Conf. Call Ergebnis H1 (9.30 Uhr)
- Alcon: aoGV STAAR Surgical zu Übernahme (08.30 Uhr PT)
Freitag:
- keine Termine
Montag:
- Lem: Ergebnis Q2 (Conf. Call 10.30 Uhr)
WICHTIGE ANSTEHENDE WIRTSCHAFTSTERMINE
Schweiz:
- Seco: Arbeitsmarktdaten Oktober 2025 (9.00 Uhr)
- Seco: Konsumentenstimmungsindex Oktober 2025 (Freitag)
- SNB: Devisenreserven Oktober 2025 (Freitag)
Ausland:
- EU: Einzelhandelsumsatz September 2025 (11.00 Uhr)
- GB: BoE, Zinsentscheid (13.00 Uhr)
- US: Produktivität Q3 2025; 1. Veröffentlichung (14.30 Uhr)
SONSTIGES
- Nächster Eurex-Verfall: 21.11.2025
Übernahmeangebote:
- Zwahlen & Mayr: Sitindustrie bietet 147,10 Fr./Aktie (Nachfrist 5.-18.11.)
Dekotierungen:
- Airesis (per 13.11., letzter Handelstag 12.11.)
- Baloise (letzter Handelstag 5.12.)
- Ci Com: (per HEUTE, letzter Handelstag 5.11.)
- Meyer Burger (per 14.1.2026, letzter Handelstag 13.1.)
- U-Blox (geplant, Zeitpunkt noch unbekannt)
- Zwahlen & Mayr (geplant, Zeitpunkt noch unbekannt)
IPO/Neukotierungen an SIX (angekündigt):
- Fusionierte Helvetia Baloise Holding (per 8.12.)
Kapitalerhöhungen/Aktienrückkäufe etc.:
- Fundamenta Real Estate: Kapitalerhöhung 6 Mio Aktien (im Q4 2025 geplant)
- SHL: Bezugsrechtsemission von bis zu 30 Mio USD (geplant)
EX-DIVIDENDE DATEN:
-
DEVISEN/ZINSEN (08.20 Uhr)
- EUR/CHF: 0,9315
- USD/CHF: 0,8092
- Swiss Bond Index: -5 BP auf 140,20% (Mittwoch)
- SNB: Kassazinssatz 0,139% (Mittwoch)
BÖRSENINDIZES
- SMI (Mittwoch): +0,46% auf 12'364 Punkte
- SLI (Mittwoch): +0,39% auf 2'023 Punkte
- SPI (Mittwoch): +0,28% auf 17'085 Punkte
- Dax (Mittwoch): +0,42% auf 24'050 Punkte
- CAC 40 (Mittwoch): -0,44% auf 8'074 Punkte
awp-robot/sw/
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


