25.09.2025 07:33:46
|
MORNING BRIEFING - Deutschland/Europa -2-
Die Ölpreise stiegen erneut kräftig um bis zu 2,2 Prozent. Anhaltende ukrainische Angriffe auf die russische Ölinfrastruktur schürten weiter Spekulationen um das russische Ölangebot. Zudem hatte US-Präsident Trump seine Forderung an die EU-Länder erneuert, den Kauf von russischem Öl einzustellen. Preistreibend wirkten zusätzlich stärker als erwartet gesunkene US-Ölvorräte in der zurückliegenden Woche.
METALLE
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.737,27 3.736,30 +0,0% 0,97 +43,5%
Silber 43,89 43,91 -0,1% -0,02 +52,6%
Platin 1.258,95 1.257,29 +0,1% 1,66 +43,2%
Kupfer 4,87 4,81 +1,2% 0,06 +18,6%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
Der Goldpreis gab nach seinem jüngsten Rekordhoch weiter nach. Die Feinunze verbilligte sich um 33 Dollar oder 0,9 Prozent auf 3.731. Neben Gewinnmitnahmen bremste der feste Dollar.
+++++ MELDUNGEN SEIT MITTWOCH 17.30 UHR +++++
AUTOABSATZ EUROPA
Der europäische Automarkt hat im August weiter zugelegt. Wie die Herstellervereinigung Acea mitteilte, stiegen die Pkw-Neuzulassungen in der EU, der Freihandelszone Efta und Grossbritannien um 4,7 Prozent zum Vorjahr auf 791.349 Fahrzeuge. In den ersten acht Monaten betrug das Wachstum 0,4 Prozent auf 8,69 Millionen Autos. Im August legten vor allem die Verkäufe batterieelektrischer Fahrzeuge zu, sie stiegen um mehr als ein Viertel auf 159.810 Einheiten, während der Absatz von Benzinern und Dieselfahrzeugen um jeweils gut 17 Prozent auf 202.623 bzw. 62.924 nachgab. Tesla konnte davon nicht profitieren: Der Absatz des E-Auto-Pioniers sank um 22,5 Prozent. In der EU allein fiel das Minus mit 37 Prozent noch deutlich grösser aus. Dagegen konnte der chinesische Konkurrent BYD seinen Absatz sowohl in der EU als auch in der weiter gefassten Region mehr als verdreifachen.
MFE-MEDIAFOREUROPE
hat im ersten Halbjahr mehr verdient. Die Holding der Familie Berlusconi, die sich kürzlich gut drei Viertel der Anteile an der Prosiebensat1 Media SE gesichert hat, bestätigte ihren Ausblick für das Gesamtjahr. Der Nettogewinn stieg auf 130 von 105 Millionen Euro im Vorjahr. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern sank dagegen auf 106 von 136 Millionen Euro. Der Umsatz ging auf 1,44 von 1,48 Milliarden Euro zurück.
ORACLE
hat für 18 Milliarden US-Dollar den Anleihemarkt angezapft. Dank der starken Nachfrage seitens der Investoren ist das mehr als die ursprünglich anvisierten 15 Milliarden. Laut Moody's Investors Service sind die Erlöse aus der Emission der Investment-Grade-Anleihen für allgemeine Unternehmenszwecke vorgesehen, wozu auch Investitionen in die KI-Infrastruktur gehören.
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/gos/ros
(END) Dow Jones Newswires
September 25, 2025 01:34 ET (05:34 GMT)
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI legt zu -- Gewinne beim DAX -- US-Börsen nach Inflationsdaten uneins -- Asiens Börsen letztlich tieferDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnet unterdessen ebenfalls Gewinne. Auch die US-Börsen notieren zum Wochenschloss ungleich. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |