|
11.11.2025 07:34:57
|
MORNING BRIEFING - Deutschland/Europa -2-
METALLE
zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 4.136,74 4.112,02 +0,6% 24,73 +52,5%
Silber 50,93 50,50 +0,9% 0,43 +67,4%
Platin 1.376,34 1.373,61 +0,2% 2,73 +52,8%
Kupfer 5,07 5,11 -0,7% -0,04 +23,4%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
Die mit dem möglichen Ende des Shutdown laut Teilnehmern wieder zunehmende Erwartung einer weiteren Zinssenkung im Dezember trieb den Goldpreis nach oben. Die Feinunze verteuerte sich um 2,8 Prozent auf 4.113 Dollar.
ÖL
zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 59,81 60,13 -0,5% -0,32 -16,8%
Brent/ICE 63,73 64,06 -0,5% -0,33 -14,9%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
Der Ölpreis profitierte ebenfalls von der Erwartung einer nun bevorstehenden Überwindung des Regierungsstillstands. Der Preis für das Barrel der US-Sorte WTI stieg um 0,6 Prozent auf 60,13 Dollar.
+++++ MELDUNGEN SEIT MONTAG 17.30 UHR +++++
NIEDERLANDE - Inflation
Die niederländische Inflationsrate lag im Oktober laut CBS bei 3,1 Prozent, nach 3,1 Prozent im September.
USA - Geldpolitik
Fed-Gouverneur Stephen Miran könnte nach eigener Aussage eine Zinssenkung um 25 Basispunkte bei der Sitzung im Dezember unterstützen. Er sieht aber weiterhin stärkere Argumente für eine Senkung um 50 Basispunkte. Miran, der von Trump ernannt wurde und weiter als Beamter im Weissen Haus tätig ist, wich bei den vergangenen beiden Sitzungen, bei denen die Zinsen um jeweils 25 Basispunkte gesenkt wurden, von der Mehrheitsmeinung ab und sprach sich für eine stärkere Senkung aus.
MUNICH RE
Nachfolgend die Drittquartalszahlen und Konsensschätzungen (in Millionen Euro, Ergebnis je Aktie in Euro, Schaden-Kosten-Quote in Prozent):
BERICHTET PROG PROG
3. QUARTAL 3Q25 ggVj 3Q25 ggVj 3Q24
Versicherungsumsatz (brutto) 14.575 -6% 15.700 +1% 15.496
Anlageergebnis 2.385 +14% 2.055 -2% 2.091
Operatives Ergebnis 3.036 +161% 2.672 +130% 1.161
Ergebnis nach Steuern 1.997 +120% 1.926 +112% 907
Ergebnis nach Steuern/Dritten 2.003 +121% -- -- 907
Ergebnis je Aktie 15,48 +126% 14,74 +115% 6,85
Schaden-Kosten-Quote 62,7 -- 70,2 -- 89,5
FRAPORT
Nachfolgend die Drittquartalszahlen und Konsensschätzungen (in Millionen Euro, Ergebnis je Aktie in Euro):
BERICHTET PROG PROG
3. QUARTAL 3Q25 ggVj 3Q25 ggVj 3Q24
Umsatz 1.350 0% 1.414 +4% 1.354
EBITDA 593 +23% 532 +10% 484
EBIT 447 +25% 392 +10% 356
Ergebnis nach Steuern 343 +26% 276 +1% 273
Ergebnis nach Steuern/Dritten 303 +32% 233 +1% 230
Ergebnis je Aktie 3,28 +32% 2,44 -2% 2,49
Fraport bestätigte die Finanzprognose und präzisierte die Erwartung für die Passagierzahlen am Flughafen Frankfurt: Bis Jahresende dürften etwa 63 Millionen Fluggäste über das Rhein-Main-Drehkreuz gereist sein. Bisher hatte Fraport bis zu 64 Millionen Passagieren erwartet, nach 61,6 Millionen im Vorjahr. Für das Konzern-EBITDA wird ein moderater Anstieg prognostiziert und ein Konzernergebnis in einer Spanne erwartet, die von einer stabilen bis leicht sinkenden Entwicklung reicht.
HELLOFRESH
hat die in einem Bericht des Shortsellers Grizzly Research erhobenen Vorwürfe in einer ausführlichen Stellungnahme erneut als falsch und irreführend zurückgewiesen. Viele Behauptungen beruhten eher auf Spekulationen als auf überprüfbaren Informationen, einige stünden auch in direktem Widerspruch zu öffentlichen Mitteilungen und Offenlegungen.
K+S
Nachfolgend die Drittquartalszahlen und Konsensschätzungen (in Millionen Euro, Ergebnis je Aktie in Euro):
BERICHTET PROG PROG
3. QUARTAL 3Q25 ggVj 3Q25 ggVj 3Q24
Umsatz 879 +1% 910 +5% 866
EBITDA 111 +69% 105 +60% 66
Ergebnis nach Steuern ber 18 -- -19 -- -44
Ergebnis je Aktie ber 0,10 -- -0,10 -- -0,24
Freier Cashflow ber 37,3 +55% 21,2 -12% 24,1
REDCARE PHARMACY
Amazon-Manager Hendrik Krampe wird mit Wirkung zum 1. Dezember 2025 zum Mitglied des Vorstands und Finanzchef ernannt.
STRÖER
Nachfolgend die Drittquartalszahlen und Konsensschätzungen (in Millionen Euro):
BERICHTET PROG PROG
3. QUARTAL 3Q25 ggVj 3Q25 ggVj 3Q24
Umsatz 492 -1% 497 +0,3% 496
EBITDA bereinigt 147 -6% 152 -3% 157
EBITDA-Marge bereinigt 30,0 -- 30,5 -- 31,6
Ergebnis nach Steuern/Dritten 25 -29% 4,7 -86% 35
Ströer bestätigte den im September gesenkten Ausblick für 2025 und spricht von einer Belebung im vierten Quartal. Ströer erwartet für das Gesamtjahr einen Umsatz und ein bereinigtes Ergebnis EBITDA auf Vorjahresniveau von 2,05 Milliarden Euro bzw. 626 Millionen Euro.
TAG IMMOBILIEN
Nachfolgend die Neunmonatszahlen (in Millionen Euro, FFO je Aktie in Euro):
BERIICHTET
9MON 9M25 ggVj 9M24
Netto-Ist-Miete 277 +3% 268
EBITDA bereinigt Gesamt 188 +6% 178
Ergebnis nach Steuern 306 -- 30
FFO I 135,8 +4% 130,5
FFO I je Aktie 0,76 +3% 0,74
FFO II 169,3 +1% 167,5
FFO II je Aktie 0,95 -- 0,95
TAG Immobilien hat nach den ersten neun Monaten die Ziele für das Gesamtjahr leicht erhöht und auch schon Ziele für 2026 veröffentlicht, die weitere Steigerungen beim operativen Gewinn vorsehen sowie eine höhere Dividendenausschüttungsquote. Für 2026 will TAG die Dividendenausschüttungsquote auf 50 Prozent des operativen Gewinns FFO I erhöhen, von den geplanten 40 Prozent im laufenden Jahr.
ATLETICO MADRID
Der Private-Equity-Investor Apollo Global Management erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an dem spanischen Fussballverein. Die Transaktion bewertet Atlético mit rund 2,2 Milliarden Euro, wie informierte Personen sagten.
APPLE
verschiebt laut einem Medienbericht die Markteinführung des iPhone-Modells Air 2, die ursprünglich für Herbst 2026 geplant war. Wie die Nachrichtenseite The Information unter Berufung auf informierte Personen berichtet, liegen die Verkaufszahlen des ersten iPhone Air unter den Erwartungen.
JTC / PERMIRA
Der britische Finanzdienstleister JTC und die Private-Equity-Gruppe Permira haben sich auf einen Buyout-Deal geeinigt, der den Wert von JTC auf rund 2,3 Milliarden Pfund beziffert.
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/gos
(END) Dow Jones Newswires
November 11, 2025 01:35 ET (06:35 GMT)
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf anstehende Datenflut: Dow stark -- SMI letztlich fester -- DAX schliesslich freundlich -- Märkte in Fernost enden uneinheitlichSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich am Dienstag fester. Der US-Aktienmarkt bewegt sich am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag uneins.


