Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Abu Dhabi National Oil Company for Distribution PJSC Registered Shs Aktie 39347288 / AEA006101017

Mega-Deal im Ölsektor 16.06.2025 20:01:00

Milliarden-Offerte von Adnoc-Konsortium treibt Santos-Aktie nach oben

Milliarden-Offerte von Adnoc-Konsortium treibt Santos-Aktie nach oben

Der australische Ölkonzern Santos hat von einem Konsortium aus Abu Dhabi ein milliardenschweres Übernahmeangebot erhalten. Noch ist der Deal nicht fix - doch die Zeichen stehen gut.

• Konsortium um Adnoc plant Übernahme von Santos
• 8,89 Australische Dollar pro Santos-Aktie geboten
• Santos-Vorstand bewertet Angebot positiv

Santos, der zweitgrösste Öl- und Gasproduzent Australiens, hat am 13. Juni 2025 ein nicht bindendes Übernahmeangebot von einem Konsortium aus Abu Dhabi erhalten. Dies teilte das australische Unternehmen am Montag per Pressemitteilung mit. Das Konsortium werde angeführt von XRG, einer Tochtergesellschaft der Abu Dhabi National Oil Company (Adnoc), des Weiteren seien auch die Abu Dhabi Development Holding Company (ADQ) sowie die Private-Equity-Firma Carlyle beteiligt.

Santos als Übernahmeziel: Milliarden-Deal voraus?

Der Vorschlag des sogenannten XRG-Konsortiums sehe eine vollständige Übernahme sämtlicher im Umlauf befindlicher Santos-Aktien zum Preis von 5,76 US-Dollar - umgerechnet 8,89 Australische Dollar - pro Aktie in bar vor, heisst es in der Unternehmensmitteilung. Gegenüber dem Freitagsschlusskurs der Santos-Aktie an der Börse in Sydney in Höhe von 6,96 Australischen Dollar ergibt sich somit ein Aufschlag in Höhe von 28 Prozent. Im Vergleich zum volumengewichteten Durchschnittskurs der letzten drei Monate liege der Aufschlag sogar bei 44 Prozent, so Santos.
Insgesamt sei die Offerte laut "Dow Jones Newswires" rund 18,7 Milliarden US-Dollar schwer.

Die Reaktion an der Börse liess nicht lange auf sich warten: Die Aktie von Santos legte am Montag in Australien letztlich um 10,92 Prozent auf 7,72 Australische Dollar zu. Anleger werteten das Angebot offenbar als ernstzunehmenden Schritt auf dem Weg zu einer der grössten Übernahmen im australischen Energiesektor seit Jahren.

Adnoc drängt auf Exklusivität

Der Vorstand von Santos beabsichtige, "den Santos-Aktionären einstimmig zu empfehlen, für die potenzielle Transaktion zu stimmen" - sofern kein besserer Vorschlag vorliege und ein unabhängiger Experte zu dem Schluss komme, dass die potenzielle Transaktion fair, angemessen und im besten Interesse der Santos-Aktionäre sei, heisst es in der Pressemitteilung weiter.

Zuvor müssen jedoch noch einige Bedingungen erfüllt werden. So verlange das Konsortium unter Führung von Adnoc vor der Durchführung einer vertiefenden Due Diligence die Unterzeichnung einer sogenannten "Prozess- und Exklusivitätsurkunde", die einige Exklusivitätsklauseln beinhalte. Man beabsichtige, die Bedingungen dieser Vereinbarung mit dem XRG-Konsortium auszuhandeln, so das australische Unternehmen weiter. Ausserdem habe der Santos-Vorstand beschlossen, "dass es im besten Interesse der Santos-Aktionäre ist, dem XRG-Konsortium Zugang zu vertraulichen Informationen zu gewähren, um eine bestätigende Due Diligence durchzuführen".

Nicht das erste Übernahmeangebot für Santos durch XRG-Konsortium

Wie Santos zudem mitteilte, hatte das XRG-Konsortium bereits im März 2025 zwei vertrauliche und unverbindliche Angebote zur Übernahme des Öl- und Gasproduzenten vorgelegt - zunächst über 8,00, dann über 8,60 Australische Dollar je Aktie. Die aktuelle öffentliche Offerte sei laut Konsortium nun als "endgültiges unverbindliches Angebot" zu verstehen.

Auch wenn sich der Santos-Vorstand nun offen für die Übernahme unter den aktuellen Konditionen zeigt, ist eine Entscheidung noch nicht gefallen. Daher dürften die nächsten Wochen für die Zukunft des australischen Konzerns entscheidend sein. Aktionäre sollten die Entwicklungen genau beobachten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: T. Schneider / Shutterstock.com,Piotr Swat / Shutterstock.com

Analysen zu Santos Ltd.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.44 19.60 JZUBSU
Short 13’440.94 13.55 UK0BSU
Short 13’926.42 8.91 S83BOU
SMI-Kurs: 12’634.30 14.11.2025 17:31:37
Long 12’106.15 19.60 SN3BLU
Long 11’813.66 13.55 SG1BPU
Long 11’321.29 8.94 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com