Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Rally geht weiter |
16.06.2025 14:19:00
|
Metaplanet-Aktie springt zweistellig hoch: Metaplanet mit weiteren Bitcoin-Käufen

Die japanische Investmentgesellschaft Metaplanet setzt ihre Bitcoin-Strategie fort und greift bei der grössten Kryptowährung erneut kräftig zu.
• Bitcoin-Bestand aufgestockt
• Frische Mittel für weitere Bitcoin-Käufe
Per Pressemitteilung hat Metaplanet am heutigen Montag den Zukauf von weiteren 1'112 Bitcoin bekannt gegeben. Der durchschnittliche Kaufpreis betrug dabei 15'182'668 Yen pro Bitcoin - umgerechnet etwa 105'400 US-Dollar pro Coin. Das Gesamtvolumen der Transaktion lag somit bei rund 16,88 Milliarden Yen.
Metaplanet baut Bitcoin-Bestand auf 10'000 aus
Insgesamt hält Metaplanet nun exakt 10'000 Bitcoin, wie es in der Pressemitteilung weiter heisst. Der Durchschnittspreis aller bisherigen Käufe liegt laut Unternehmensangaben bei 13'915'230 Yen pro Bitcoin, was umgerechnet etwa 96'570 US-Dollar pro Bitcoin entspricht. Aktuell kostet ein Bitcoin laut Angaben auf "CoinMarketCap" rund 106'622 US-Dollar. Somit zahlt sich die Kryptostrategie für Metaplanet aktuell aus.
Bei den Anlegern kamen die Bitcoin-Käufe jedenfalls gut an: Die Metaplanet-Aktie stieg am Montag an der japanischen Börse 25,58 Prozent auf 1'895 Yen. Seit Jahresbeginn hat sich das Papier bereits um rund 431 Prozent verteuert.
Metaplanet messe den Erfolg seiner Bitcoin-Strategie unter anderem anhand der sogenannten "BTC-Rendite", heisst es in der Mitteilung weiter. Diese Kennzahl "spiegelt die prozentuale Veränderung des Verhältnisses der gesamten Bitcoin-Bestände zu den vollständig verwässerten ausstehenden Aktien über einen bestimmten Zeitraum wider". Im laufenden Quartal beträgt die BTC-Rendite laut Unternehmensangaben aktuell 87,2 Prozent, nach 95,6 Prozent im Zeitraum von Januar bis Ende März.
Strategische Finanzierung sichert weitere Bitcoin-Käufe
Metaplanet nutzt für seine Bitcoin-Offensive eine ausgeklügelte Finanzierungsstruktur. Seit Jahresbeginn wurden über mehrere Nullkupon-Anleihen und Aktienoptionsprogramme bereits Mittel in Milliardenhöhe eingesammelt. Auch hier wurden heute per Pressemitteilung Neuigkeiten verkündet: So flossen dem Unternehmen zum Wochenstart erneut rund 210 Millionen US-Dollar über die Ausgabe der 18. Serie von Wandelanleihen zu - erneut zweckgebunden für Bitcoin-Käufe. Die Anleihen werden voraussichtlich am 12. Dezember 2025 fällig, wobei die Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung an zukünftige Mittelbeschaffungsaktivitäten geknüpft ist, wie es weiter heisst.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Metaplanet Inc. Registered Shs
25.06.25 |
Metaplanet-Aktie volatil: Milliardeninvestitionen in Bitcoin (finanzen.ch) | |
16.06.25 |
Metaplanet-Aktie springt zweistellig hoch: Metaplanet mit weiteren Bitcoin-Käufen (finanzen.ch) | |
26.05.25 |
Metaplanet-Aktie volatil: Verbindung zu Eric Trump sorgt erneut für Wirbel (finanzen.ch) |
Analysen zu Metaplanet Inc. Registered Shs
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Blick: Dow schlussendlich tiefer -- SMI & DAX schliessen schwächer -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Dienstag von seiner schwächeren Seite. Der deutsche Aktienmarkt fand keine klare Tendenz. Die Wall Street zeigte sich uneinheitlich. Am zweiten Handelstag der Woche fanden die wichtigsten Indizes in Asien keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |