Lucid Group Aktie 148207364 / US5494982029
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
07.10.2025 12:08:40
|
MARKT USA/Wall Street wenig verändert erwartet - Tesla im Fokus
Mit einer wenig veränderten Tendenz dürfte die Wall Street am Dienstag in den Handel starten. Der anhaltende Shutdown in den USA dränge die Euphorie rund um die jüngsten Kooperationen und Aufträge im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) etwas in den Hintergrund, heisst es. Damit könnte die Rekordjagd zunächst einmal beendet sein. Weiter sorgt der Stillstand von US-Behörden auch für Einschränkungen bei der Veröffentlichung von US-Konjunkturdaten. Am Berichtstag wird lediglich die Handelsbilanz für den August bekannt gegeben.
Dies macht der US-Notenbank ihre geldpolitischen Entscheidungen nicht leichter. Daher dürften Aussagen diverser US-Notenbanker im Tagesverlauf umso mehr Beachtung finden. Der Präsident der Fed-Filiale Kansas City, Jeff Schmid, sieht angesichts der steigenden Inflation keinen dringenden Bedarf für Zinssenkungen. Derzeit sei die Zinspolitik der US-Notenbank nur leicht restriktiv, was aktuell der richtige Weg sei.
Bei den Einzelwerten wird auf Tesla geschaut. Der Elektroautopionier hat eine Produktpräsentation angekündigt. Tesla dürfte ein seit Jahren versprochenes preisgünstigeres Fahrzeug vorstellen, heisst es. Es könnte sich dabei um eine abgespeckte Version des Model Y handeln. Das Risiko dabei sei, dass eiin Auto, das dieselbe Grösse und Form wie das bestehende Model Y habe, den höherpreisigen Modellen Verkäufe wegnehmen könnte, heisst es. Tesla verlieren vorbörslich 0,2 Prozent.
Die Auslieferungen von Lucid blieben derweil im dritten Quartal hinter den Erwartungen zurück, obwohl der Elektroautobauer ein Wachstum von 47 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum verzeichnete. Lucid tendieren auf Nasdaq.com behauptet.
AMD legen nach der Rally am Vortag um weitere knapp 4 Prozent zu, nachdem der Chiphersteller einen langfristigen Vertrag als Hauptlieferant für den Aufbau der Infrastruktur für künstliche Intelligenz von OpenAI bekannt gegeben hatte.
Constellation Brands verbessern sich um 3,1 Prozent. Der Getränkekonzern habe mit den Ergebnissen zum zweiten Geschäftsquartal die niedrige Messlatte deutlich übersprungen, so die Analysten von Bernstein. Das Unternehmen stehe aber weiterhin unter Druck seitens der Verbraucher, insbesondere der hispanischen Konsumenten.
AppLovin geben um weitere knapp 3 Prozent nach. Laut Bloomberg untersucht die Börsenaufsicht die Datenerhebungspraktiken des Unternehmens für mobile Werbung.
Trilogy Metals explodieren um über 170 Prozent. Das Weisse Haus teilte am späten Montag mit, dass man sich mit etwa 10 Prozent (36,5) Millionen Dollar) an dem kanadischen Bergbauunternehmen beteilige.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/ros/gos
(END) Dow Jones Newswires
October 07, 2025 06:09 ET (10:09 GMT)
Analysen zu Lucid Group Inc Registered Shs
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen schwächer -- SMI schliesst im Minus -- DAX schlussendlich stabil -- Nikkei nach Rekordfahrt letztlich stabilDer heimische Aktienmarkt bewegte sich am Dienstag abwärts, während der deutsche Leitindex zur Seite tendierte. Die Wall Street zeigte sich von ihrer schwächeren Seite. Der japanische Leitindex befand sich zwar zunächst auf Rekordjagd, zeigte sich schlussendlich aber kaum verändert.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |