Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
10.03.2020 14:41:49

MÄRKTE USA/Wall Street nach Kurseinbruch erholt

NEW YORK (Dow Jones)--Mit einer Erholung ist die Wall Street am Dienstag in den Handel gestartet. Der Dow-Jones-Index gewinnt 3,5 Prozent auf 24.681 Punkte, der S&P-500 und der Nasdaq-Composite steigen jeweils um 3,3 Prozent, womit rund die Hälfte der massiven Vortagesverluste ausgeglichen wird. Am Montag war es zum größten Kurseinbruch seit der Finanzkrise 2008 gekommen. Teilnehmer bezweifeln aber, dass damit der Giftcocktail aus Coronaepidemie und Ölpreiskrieg bereits ausgestanden ist und sprechen von einer technischen Gegenbewegung. Der Markt glaube an eine globale Rezession wegen der Coronavirus-Epidemie.

Als ein Anlass für die Käufe am Dienstag dient die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump von wirtschaftsstützenden Maßnahmen, die im einzelnen am Dienstag präsentiert werden sollen. Im Gespräch sind Steuersenkungen und Hilfen für nach Stundenlohn bezahlte Arbeiter.

"Es ist ganz normal, dass der Markt nach dem brutalen Ausverkauf vom Montag eine geringfügige Korrektur erfährt", urteilt Chefmarktstratege Hong Hao von Bocom International. Es blieben noch viele Unsicherheiten, auch wenn die Trumpschen Maßnahmen dem Markt signalisierten, dass es noch Möglichkeiten zur Eindämmung der wirtschaftlichen Verwerfungen gebe.

Auch Anleiherenditen erholen sich

Auch am Anleihemarkt stehen die Zeichen auf Entspannung. Die Renditen ziehen nach ihrem Einbruch am Vortag an, die Zehnjahresrendite klettert um 8,8 Basispunkte auf 0,65 Prozent.

Am Devisenmarkt fällt der Yen-Kurs deutlich zurück auf 104,36 je Dollar, nachdem die als sicherer Hafen geltende japanische Währung zu Wochenbeginn auf den höchsten Stand seit etwa dreieinhalb Jahren gestiegen war. Der Dollar-Index legt um knapp 1 Prozent zu und zeigt, dass der Dollar auch auf breiter Front einiges an Boden gutmacht. Er hatte zuletzt unter den Zinssenkungserwartungen in den USA gelitten.

Die Ölpreise erholen sich ebenfalls kräftig. Deren Absturz war neben der Angst vor einer Rezession als Folge der Coronavirus-Epidemie der Auslöser des Kursdebakels gewesen. WTI gewinnt 8 Prozent auf 33,62 Dollar je Barrel, Brentöl steigt um 8,7 Prozent auf 37,36 Dollar. Verglichen mit dem jüngsten Tief von 31,02 Dollar ist dies bereits wieder eine Erholung von rund 20 Prozent. Losgetreten hatte den Preisabsturz Saudi-Arabien mit der Ankündigung, die Ölförderung kräftig zu erhöhen und die Preise zu senken, nachdem man sich mit Russland nicht auf eine Förderdrosselung hatte einigen können.

Der Goldpreis gibt etwas nach. Die Feinunze verliert 0,7 Prozent auf 1.659 Dollar.

Der US-Lebensmiitelkonzern Mondelez International reduziert seinen Anteil an Keurig Dr Pepper auf 13,1 Prozent und veräußert rund 6,8 Millionen Aktien zum Stückpreis von 27 US-Dollar. Keurig schlossen am Montag bei 24,45 Dollar mit einem Minus von 8,2 Prozent wegen des Crashs am Gesamtmarkt. Die Fusion von Keurig Green Mountain und Dr Pepper Snapple 2018 hatte Mondelez einen Anteil von 14 Prozent am fusionierten Unternehmen beschert. Mondelez steigen um 2 Prozent, Händler sprechen aber lediglich von einer Erholung von den heftigen Vortagesverlusten. Keurig Dr Pepper gewinnen 3,2 Prozent.

===

INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

DJIA 24.681,22 3,48 830,20 -13,52

S&P-500 2.835,83 3,25 89,27 -12,22

Nasdaq-Comp. 8.210,04 3,26 259,36 -8,50

Nasdaq-100 8.202,14 3,20 254,11 -6,08

US-Anleihen

Laufzeit Rendite Bp zu VT Rendite VT +/-Bp YTD

2 Jahre 0,44 4,6 0,39 -76,3

5 Jahre 0,57 8,9 0,48 -135,8

7 Jahre 0,67 8,9 0,58 -157,7

10 Jahre 0,65 8,8 0,57 -179,0

30 Jahre 1,12 10,3 1,02 -194,4

DEVISEN zuletzt +/- % Di, 8:17 Mo, 17:47 % YTD

EUR/USD 1,1375 -0,56% 1,1348 1,1461 +1,4%

EUR/JPY 118,69 +1,28% 118,65 117,08 -2,6%

EUR/CHF 1,0597 +0,05% 1,0611 1,0618 -2,4%

EUR/GBP 0,8733 +0,00% 0,8710 0,8738 +3,2%

USD/JPY 104,36 +1,89% 104,55 102,13 -4,1%

GBP/USD 1,3024 -0,57% 1,3030 1,3115 -1,7%

USD/CNH (Offshore) 6,9594 +0,11% 6,9443 6,9478 -0,1%

Bitcoin

BTC/USD 8.117,22 +3,09% 7.895,01 7.812,76 +12,6%

ROHÖL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 33,62 31,13 +8,0% 2,49 -44,4%

Brent/ICE 37,36 34,36 +8,7% 3,00 -42,3%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 1.659,47 1.671,92 -0,7% -12,45 +9,4%

Silber (Spot) 17,01 16,93 +0,5% +0,08 -4,7%

Platin (Spot) 878,75 869,80 +1,0% +8,95 -8,9%

Kupfer-Future 2,56 2,51 +1,7% +0,04 -8,8%

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/raz/ros

(END) Dow Jones Newswires

March 10, 2020 09:42 ET (13:42 GMT)

Analysen zu Keurig Dr Pepper Inc Registered Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.

🔍 Themen im Video:

🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’672.06 18.60 BNRSDU
Short 12’904.71 13.50 SS4MTU
Short 13’374.57 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’342.38 19.05.2025 17:30:00
Long 11’712.43 19.68 BX7SBU
Long 11’416.21 13.19 BXGS2U
Long 10’968.73 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}