Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
04.06.2025 09:27:40
|
MÄRKTE ASIEN/Auf breiter Front aufwärts - Wahl-Rally in Seoul
Von Steffen Gosenheimer
DOW JONES--Die Börsen in Ostasien haben sich am Mittwoch der positiven Vorgabe der Wall Street angeschlossen, angeführt von Technologieaktien. Für gute Stimmung sorgte daneben die Hoffnung, dass womöglich ein direktes Gespräch der Präsidenten der USA und Chinas, Fortschritte im Handelsstreit beider Länder bringen wird; zumal ein solches Gespräch seitens der USA forciert zu werden scheint.
Klarer Tagesgewinner war die Börse im südkoreanischen Seoul. Dort ging es für den Leitindex Kospi um 2,7 Prozent nach oben. Nach Monaten politischer Turbulenzen hoffen die Akteure nun auf Stabilität, nachdem am Dienstag ein neuer Präsident gewählt wurde. Der linksliberale Lee Jae Myung ging erwartungsgemäss als Sieger aus der Wahl hervor. Lee kündigte an, das Wirtschaftswachstum zu fördern und die Zusammenarbeit mit den USA und Japan zu verstärken. Hinzu kamen günstig ausgefallene Inflationszahlen aus Südkorea. Sie schürten Hoffnungen auf weitere Zinssenkungen durch die Notenbank.
Der Nikkei-225 in Tokio stieg um 0,8 Prozent auf 37.751 Punkte. Hier wie auch an anderen Plätzen sorgte auch der deutlich erholte Dollar für Rückenwind, weil er Exporte auf Dollarbasis verbilligt. Für Auftrieb sorgten unter anderem gut ausgefallene Daten zu den Stellenangeboten in den USA, die auf einen robusten Arbeitsmarkt hindeuten. Der Dollar kostete zuletzt 143,91 Yen, verglichen mit rund 143 zur gleichen Vortageszeit. Die Chipwerte Advantest und Renesas stiegen weiter um 1,9 bzw. 3,5 Prozent. Autowerte zeigten sich ohne einheitliche Richtung. Toyota verteuerten sich um 1,9 Prozent, Nissan und Honda gaben leicht nach.
An den chinesischen Börsen in Shanghai und Hongkong (Späthandel) fielen die Gewinne mit je rund 0,4 Prozent geringer aus angesichts der weiter bestehenden Unwägbarkeiten der zukünftigen US-chinesischen Handelsbeziehungen. Autoaktien gehörten in Hongkong zu den Gewinnern. BYD stiegen um 0,8 und Geely um 2,3 Prozent. Laut einer EY-Studie haben chinesische Autohersteller im ersten Quartal einen erheblichen Gewinnzuwachs verzeichnet, während deutsche und US-Hersteller einen drastischen Rückgang hinnehmen mussten.
In Sydney legte der S&P/ASX-200 um 0,9 Prozent mit Hilfe von Zinssenkungshoffnungen. Diese hatten neue Nahrung erhalten von einem im ersten Quartal schwächer als erwartet ausgefallenen BIP-Wachstum. Unter den Einzelwerten zeigten sich Westpac 1,5 Prozent an fester. Dass die Wertpapieraufsichtsbehörde die Bank wegen Verstössen gegen die Kreditlizenz bei der Tochter Rams verklagt, belastete somit nicht.
Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende
S&P/ASX 200 (Sydney) 8.541,80 +0,9% +3,1% 08:00
Nikkei-225 (Tokio) 37.747,45 +0,8% -6,1% 08:30
Kospi (Seoul) 2.770,84 +2,7% +15,5% 08:30
Schanghai-Comp. 3.376,20 +0,4% -0,1% 09:00
Hang-Seng (Hongk.) 23.628,86 +0,5% +15,3% 10:00
DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Di, 9.36 % YTD
EUR/USD 1,1379 0,0 1,1377 1,1416 +9,9%
EUR/JPY 163,70 -0,0 163,78 162,97 +0,5%
EUR/GBP 0,8412 -0,0 0,8415 0,8445 +1,7%
GBP/USD 1,3527 0,1 1,3518 1,3518 +7,9%
USD/JPY 143,87 -0,1 143,95 142,75 -8,5%
USD/KRW 1.369,12 -0,7 1.378,71 1.374,48 -6,7%
USD/CNY 7,1816 0,1 7,1749 7,1750 -0,5%
USD/CNH 7,1918 -0,0 7,1919 7,1924 -1,9%
USD/HKD 7,8466 0,0 7,8450 7,8435 +1,0%
AUD/USD 0,6463 -0,1 0,6466 0,6456 +4,5%
NZD/USD 0,6004 0,1 0,5997 0,5996 +7,8%
BTC/USD 105.435,25 -0,1 105.521,35 105.276,70 +13,0%
ROHOEL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 63,22 63,37 -0,2% -0,15 -11,7%
Brent/ICE 65,44 65,61 -0,3% -0,17 -12,2%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.360,23 3.353,58 +0,2% +6,65 +28,8%
Silber 30,30 30,39 -0,3% -0,09 +9,1%
Platin 953,97 947,95 +0,6% +6,02 +6,6%
Kupfer 4,85 4,83 +0,3% 0,02 +19,5%
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/gos/kla
(END) Dow Jones Newswires
June 04, 2025 03:28 ET (07:28 GMT)
Nachrichten zu Nissan Motor Co. Ltd.
18.07.25 |
Verluste in New York: NASDAQ Composite verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ Composite zum Start freundlich (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ Composite verbucht am Nachmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Nissan Motor-Aktie: So viel Verlust hätte ein Nissan Motor-Investment von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Gute Stimmung in New York: Letztendlich Pluszeichen im NASDAQ Composite (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Dienstagshandel in New York: NASDAQ Composite-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite klettert am Mittag (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Dienstagshandel in New York: NASDAQ Composite zum Start in Grün (finanzen.ch) |
Analysen zu Nissan Motor Co. Ltd.
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Fahrt auf: SMI letztlich mit Verlusten -- DAX geht ohne grosse Ausschläge aus dem Handel -- US-Börsen uneinheitlich -- Börsen in China schliessen nach Zinsentscheid höherDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zum Auftakt in die neue Handelswoche mit negativer Tendenz. Der deutsche Leitindex fand keine klare Richtung. Die US-Börsen präsentierten sich zum Wochenstart mit unterschiedlichen Vorzeichen. An den Aktienmärkten in China waren Gewinne zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |