Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SoftBank Aktie 245595 / JP3436100006

Brisanter Pressebericht 23.07.2025 17:06:56

Kritischer Projektstart: Stargate könnte Micron-Aktie teuer zu stehen kommen

Kritischer Projektstart: Stargate könnte Micron-Aktie teuer zu stehen kommen

Das Stargate-Projekt ist ein elementarer Baustein in der Geschäftsstrategie von Micron. Entsprechend empfindlich reagiert die Aktie auf mögliche Verzögerungen.

• Micron-Aktie mit deutlichem Kursrückgang nach Berichten über Verzögerungen beim Stargate-Projekt
• Stargate gilt als strategisch wichtiges Grossprojekt für die künftige KI-Infrastruktur in den USA
• Verzögerungen könnten mittelfristig die Wachstumserwartungen bei Micron dämpfen

3,54 Prozent hat die Micron-Aktie am Dienstag an der NASDAQ an Wert verloren, der Schlusskurs wurde bei 109,22 US-Dollar markiert. Auf Monatssicht haben Micron-Aktionäre bereits ein Minus von 14,17 Prozent in ihren Depots, der jüngste Abwärtstrend hat die Gewinne seit Jahresstart damit auf rund 30 Prozent schmelzen lassen. Am Mittwoch geht es zeitweise 0,35 Prozent auf 109,60 US-Dollar nach oben.

Verzögerungen bei Stargate belasten

Hintergrund für die Kursabschläge sind dabei Nachrichten, dass das milliardenschwere Stargate Project für künstliche Intelligenz (KI), das von OpenAI, SoftBank, Oracle und MGX gegründet wurde und das 2029 bis zu 500 Milliarden Dollar in die KI-Infrastruktur in den Vereinigten Staaten investieren will, offenbar mit Startschwierigkeiten zu kämpfen hat. Der Ausbau des Rechenzentrums des Projektes komme nur langsam voran, hiess in einem Bericht des "Wall Street Journal", das die Schwierigkeiten öffentlich gemacht hatte.

Dem Artikel zufolge plane man bei Stargarte nun, bis zum Jahresende ein kleines Rechenzentrum zu errichten, voraussichtlich in Ohio. SoftBank und OpenAI, die das Joint Venture gemeinsam leiten, seien sich über wesentliche Bedingungen der Partnerschaft uneinig gewesen - dabei soll es auch um den Standort der Rechenzentren gegangen sein, heisst es in dem Bericht unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. In einer gemeinsamen Erklärung erklärten die beiden Unternehmen gegenüber Reuters, sie würden die Standortbewertungen "mit Hochdruck" und Projekte in mehreren Bundesstaaten vorantreiben.

Micron profitiert von Stargate - und leidet unter Unstimmigkeiten

Das Projekt, das die Vereinigten Staaten im KI-Wettlauf insbesondere mit China an die Spitze bringen soll, gilt als enormer Wachstumsmotor für Micron. Die starke Position des Unternehmens im Markt für Hochleistungsspeicher ist ein entscheidender Treiber für die Kursfantasie rund um die Micron-Aktie. Diese Chips finden unter anderem Anwendung in KI-Systemen wie den Grafikprozessoren von NVIDIA sowie in anderer spezialisierter Hardware für Rechenzentren. Zwar könnten sich Verzögerungen beim Infrastrukturaufbau des Partners Stargate dämpfend auf die Wachstumsdynamik auswirken. Die aktuelle Geschäftsentwicklung wird aufgrund der Verzögerungen wohl noch keinen Schaden nehmen, mittelfristig ist Stargate aber für Micron von strategischer Relevanz.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Sundry Photography / Shutterstock.com,Charles Knowles / Shutterstock.com

Analysen zu SoftBank Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}