| 30.10.2025 15:42:36 | 
Knappe Kapazitäten bremsen Microsoft-Wachstum - Aktie fällt
(Ausführliche Fassung)
REDMOND (awp international) - Microsoft bleibt dank einer weiter hohen Nachfrage nach Produkten rund um Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Dienste auf rasantem Wachstumskurs. Der Umsatz könnte aber noch höher sein - nach wie vor reicht die Kapazität bei den Datenzentren nicht aus, um die komplette Nachfrage nach Cloud-Dienstleistungen zu befriedigen. Dies sagte Finanzchefin Amy Hood bei der Telefonkonferenz nach der Vorlage der Zahlen am Mittwochabend.
Im ersten Quartal des Geschäftsjahrs 2025/26 (30. Juni) stieg der Umsatz im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 18 Prozent auf 77,7 Milliarden US-Dollar (67 Mrd Euro). Der operative Gewinn legte um fast ein Viertel auf 38 Milliarden Dollar zu. Unter dem Strich blieben mit knapp 28 Milliarden Dollar rund zwölf Prozent mehr als vor einem Jahr hängen.
Die in diesem Jahr gut gelaufene Aktie des Unternehmens gab im frühen US-Handel zuletzt um gut zwei Prozent nach. Händler führten dies unter anderem darauf zurück, dass es keine konkreten Aussagen zu den Erwartungen im KI-Geschäft gab. Ausserdem sei der um Sondereffekte bereinigte Gewinn nur etwas besser als erwartet ausgefallen.
Microsoft gehört gemeinsam mit Apple nach Nvidia zu den weltweit wertvollsten Unternehmen. Apple und Microsoft kommen derzeit auf einen Börsenwert von etwa vier Billionen Dollar und haben damit aktuell einen Rückstand von rund einer Billion auf Nvidia, den Hauptprofiteur des KI-Booms an den Finanzmärkten.
Der Chiphersteller übersprang am Mittwoch als erstes Unternehmen überhaupt die Schwelle von 5 Billionen Dollar bei der Marktkapitalisierung./zb/he/he
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Microsoft am 30.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX kaum verändert erwartet -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss uneins -- Nikkei mit RekordhochAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt wird ein ruhiger Handelsstart vor dem Wochenende prognostiziert. Die wichtigsten asiatischen Börsen weisen am Freitag verschiedene Vorzeichen aus.
 
					 
											 
											 
									

