|
24.11.2025 10:00:37
|
Julius-Bär-Aktien nach neuerlichem Abschreiber unter Druck
Zürich (awp) - Die Aktien der Bank Julius Bär geben im frühen Handel deutlich nach. Zwar konnte das Unternehmen nach 10 Monaten recht überzeugende Geschäftszahlen vorlegen, ein erneut happiger Abschreiber vermiest aber die Stimmung.
Um 09.50 Uhr verlieren die Anteile von Julius Bär 3,9 Prozent auf 56,24 Franken, die leichten Gewinne der letzten Tage gehen damit wieder verloren. Der am SMI gemessene Gesamtmarkt (+0,4%) steht derweil klar im Plus.
Analysten sprechen mehrheitlich von einem "gemischten" Bild. Dabei konnte die Bank mit ihren 10-Monatszahlen durchaus überzeugen. Sie kletterten die verwalteten Vermögen (AuM) stärker als erwartet. Auch die Neugelder lagen in etwa im Rahmen der Erwartungen. Positiv wurden zudem die Verbesserungen bei den Kosten und die gute Bruttomarge hervorgehoben.
"Überraschend hoch" seien jedoch die Wertberichtigungen nach dem Abschluss der Überprüfung des Kreditbuchs ausgefallen, schreibt die ZKB. Auch andere Analysten zeigten sich vom Ausmass überrascht. In der erneut hohen Abschreibung sieht der Analyst von Octavian zudem einen Widerspruch zu den zuletzt wiederholten Aussagen der Bank, dass nach dem 130-Millionen-Abschreiber Anfang des Jahres grössere Wertberichtigungen unwahrscheinlich seien.
Dass das Kapitel mit den Kreditrisiken nach den Verwerfungen um die Signa-Pleite nun abgeschlossen ist, sei jedoch insgesamt eher positiv zu bewerten. "Dieser Schritt dürfte der Bank ermöglichen, die Wende einzuleiten", schloss die ZKB positiv.
cg/ra
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX schliessen stärker -- US-Handel endet mit Gewinnen -- Asiens Börsen am Montag letztlich höher -- Feiertag in JapanDer heimische Aktienmarkt tendierte am Montag fester, während auch das deutsche Börsenbarometer Zuschläge verbuchte. An den US-Börsen ging es aufwärts. In Fernost waren zum Wochenbeginn überwiegend Gewinne zu erkennen.


