Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
KI-Hype 25.08.2024 16:49:00

JPMorgan führt eigene KI-Anwendung für Analysen ein: Konkurrent zu ChatGPT?

JPMorgan führt eigene KI-Anwendung für Analysen ein: Konkurrent zu ChatGPT?

Es soll ein neues KI-Tool geben: JPMorgan hat Berichten nach seine eigene KI-Sprachmodell-Anwendung eingeführt.

• JPMorgan angeblich mit eigenem KI-Tool
• LLM-Suite soll Mitarbeiter unterstützen
• Abgrenzung zu ChatGPT

JPMorgan, einer der weltweit führenden Finanzdienstleister, hat angeblich in einem internen Memo, welches der Financial Times (FT) vorliegt, die Einführung eines neuen KI-Tools angekündigt. Die sogenannte "LLM-Suite", eine Plattform für grosse Sprachmodelle, soll speziell für die Mitarbeiter des Unternehmens entwickelt worden sein. Derzeit hätten bereits über 60'000 Angestellte Zugriff auf die KI-Anwendung, zukünftig werde die LLM-Suite wohl auch flächendeckend im gesamten Unternehmen eingesetzt werden, wie CNBC berichtet. JPMorgans LLM-Suite dürfte damit in direkter Konkurrenz zu ChatGPT stehen. Denn: Berichten zufolge ist es Mitarbeiten wohl nun nicht mehr gestattet, auf OpenAIs KI-Tool zuzugreifen. "Der Plan ist, nicht von einem einzigen Modellanbieter abhängig zu sein", erklärt in diesem Zusammenhang Teresa Heitsenrether, Chief Data and Analytics Officer bei JPMorgan, wie CNBC berichtet.

KI-"Forschungsanalyst"

Berichten von Forbes zufolge nutze die LLM-Suite fortschrittliche KI-Modelle, die in der Lage sind, grosse Mengen an Daten zu analysieren und komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Dabei würde die KI-Anwendung als "Forschungsanalyst" dienen und bei "verschiedenen Aufgaben helfen, die die Produktivität und Entscheidungsfindung im Unternehmen verbessern", so Forbes. Das Aufgabenspektrum der Anwendung sei gross: So umfasse dieses nicht nur die Ideenfindung und Texterstellung, sondern auch die Problemlösung mithilfe von Tabellenkalkulationen sowie die Zusammenfassung von Dokumenten.

Seit der Einführung von ChatGPT im Jahre 2022 erfreut sich generative KI grosser Beliebtheit. Berichten von CNBC zufolge hat JPMorgan-Konkurrent Morgan Stanley bereits OpenAI-gestützte Tools für seine Finanzberater veröffentlicht. Auch Apple kündigte vergangenen Juni an, OpenAI-Modelle in die Betriebssysteme seiner zukünftigen Geräte zu integrieren.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com,Deemerwha studio / Shutterstock.com,Den Rise / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.

📌 Themen im Überblick:

📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken

📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’121.77 19.74 SS0MEU
Short 13’394.73 13.81 UBSKMU
Short 13’892.52 8.93 NTUBSU
SMI-Kurs: 12’686.62 01.04.2025 17:30:26
Long 12’200.00 18.88
Long 11’960.00 13.93
Long 11’360.00 8.90
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}