Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Janux Therapeutics Aktie 111742522 / US47103J1051

Biotech-Unternehmen 27.02.2024 22:06:00

Janux Therapeutics-Aktie geht durch die Decke: Positive klinische Daten treiben an

Janux Therapeutics-Aktie geht durch die Decke: Positive klinische Daten treiben an

Am Dienstag rückt am US-Aktienmarkt mit Janux Therapeutics ein kleines Unternehmen mit einer grossen Aktienbewegung in den Fokus der Anleger.

• Janux Therapeutics meldet positive klinische Daten
• CEO: Daten zeigen "ermutigende Sicherheit und Wirksamkeit"
• Janux Therapeutics-Aktie hebt ab

Das Biotech-Unternehmen Janux Therapeutics, das sich selbst bezeichnet als "biopharmazeutisches Unternehmen im klinischen Stadium, das eine breite Pipeline neuartiger Immuntherapien entwickelt, indem es seine proprietäre Technologie auf seine Tumor Activated T Cell Engager (TRACTr)- und Tumor Activated Immunomodulator (TRACIr)-Plattformen anwendet", meldete am Montag positive aktualisierte klinische Daten für seine beiden klinischen Programme.

Janux Therapeutics meldet positive klinische Daten

Am Montag gab Janux Therapeutics "ermutigende Sicherheits- und Wirksamkeitsdaten" aus seinen beiden laufenden Dosiseskalationsstudien für PSMAxCD3-TRACTr JANX007 bei mCRPC und EGFRxCD3-TRACTr JANX008 bei soliden Tumoren bekannt.

JANX007 befindet sich laut Janux Therapeutics "in einer klinischen Phase-1a-Studie bei Patienten mit fortgeschrittenem oder metastasiertem Prostatakrebs (mCRPC)." Die Probanden, die an der Studie teilnehmen wurden laut dem Biotech-Unternehmen "intensiv mit im Mittel mehr als 4 Therapielinien vorbehandelt." Im Dosissteigerungsteil der Studie seien bis zum 12. Februar 23 Probanden mit JANX007 behandelt worden. Das Ergebnis: "Bei höheren Dosen wurde eine zunehmende Tiefe des PSA-Rückgangs und der RECIST-Reaktionen beobachtet, während ein günstiges Sicherheitsprofil aufrechterhalten wurde", schreibt Janux Therapeutics in seiner Pressemitteilung. Zudem sei beobachtet worden, dass das Zytokin-Freisetzungssyndrom (CRS) nur vorübergehend auftrat, sich nur mit geringem Schweregrad 1 oder 2 äusserte und schnell behandelt werden konnte.
Basierend auf diesem Sicherheitsprofil will Janux Therapeutics die Dosisoptimierung für JANX007 fortsetzen. Ziel sei es, "die PSA-Reaktionen weiter zu verstärken und gleichzeitig ein günstiges Sicherheitsprofil aufrechtzuerhalten." Das Unternehmen gehe davon aus, in der zweiten Jahreshälfte ein Update zu den Dosierungen für die Erweiterung bereitzustellen.

JANX008 befinde sich "in einer klinischen Phase-1a-Studie an Probanden mit fortgeschrittenen oder metastasierten soliden Tumoren, von denen bekannt ist, dass sie hohe Mengen des EGFR-Ziels exprimieren, darunter Darmkrebs (CRC), Plattenepithelkarzinom des Kopfes und Halses (SCCHN) und nichtkleinzellige Lunge Krebs (NSCLC) und Nierenzellkarzinom (RCC)", heisst es in der Pressemitteilung von Janux Therapeutics. Bis zum 12. Februar seien elf "stark vorbehandelte Probanden im Spätstadium aller vier Tumorarten eingeschrieben" gewesen. Dabei seien "ermutigende Anzeichen klinischer Aktivität beobachtet" worden, "während ein günstiges Sicherheitsprofil aufrechterhalten wurde."
Laut Janux Therapeutics stehe das frühe Sicherheitsprofil für JANX008 "im Einklang mit den TRACTr-Designprinzipien der tumorspezifischen Aktivierung bei gleichzeitiger Vermeidung gesunder Gewebetoxizität mit einem breit ausgedrückten Ziel." Laut dem Biotech-Unternehmen seien "keine behandlungsbedingten schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse oder dosislimitierenden Toxizitäten beobachtet" worden. Daher werde das Unternehmen auch für JANX008 den Dosissteigerungs- und Optimierungsteil der Studie fortsetzen.

Janux Therapeutics-CEO sieht "überzeugenden Wirksamkeitsnachweis"

"Diese klinischen Daten zeigen eine ermutigende Sicherheit und Wirksamkeit von JANX007 bei metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakrebs und von JANX008 bei soliden Tumoren im Spätstadium. Die klinischen Daten liefern einen überzeugenden Wirksamkeitsnachweis für die TRACTr-Plattform in einem Umfeld, in dem viele andere Ansätze aufgrund von Materialsicherheitsproblemen oder mangelnder Wirksamkeit gescheitert sind", wird David Campbell, Präsident und CEO von Janux Therapeutics, in der Pressemitteilung des Unternehmens zitiert. "Unsere TRACTr-Plattform bietet einen Einstiegspunkt zu mehreren Indikationen für grosse solide Tumoren, die mit herkömmlichen TCE-Ansätzen nicht zu behandeln sind. Wir freuen uns darauf, diese klinischen Studien weiter voranzutreiben und auf weitere TCE-Ziele auszudehnen, während wir unsere Mission erfüllen wollen, den ungedeckten medizinischen Bedarf von Krebspatienten, insbesondere solchen mit Erkrankungen im Spätstadium, sinnvoll zu decken", so Campbell.

Janux Therapeutics-Aktie auf Höhenflug

Die Anleger reagieren euphorisch auf die positiven Daten von Janux Therapeutics. Die Janux Therapeutics-Aktie legt am Dienstag im NASDAQ-Handel zeitweise um 207,45 Prozent auf 46,43 US-Dollar zu.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: MacroEcon / Shutterstock.com

Nachrichten zu Janux Therapeutics Inc Registered Shs

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Janux Therapeutics Inc Registered Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’858.56 18.98 S2S3VU
Short 13’097.24 13.86 B7ZS2U
Short 13’575.18 8.97 BTASKU
SMI-Kurs: 12’354.04 01.10.2025 17:30:00
Long 11’809.67 19.12 SQFBLU
Long 11’548.84 13.70 BXGS2U
Long 11’036.43 8.75 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}