Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Elektroautos im Gespräch 29.02.2020 20:36:00

Gates mit Komplimenten für Tesla - Musk lästert derweil über den Microsoft-Gründer

Gates mit Komplimenten für Tesla - Musk lästert derweil über den Microsoft-Gründer

Der Kurznachrichtendienst Twitter hat sich seit geraumer Zeit dazu gemausert, eine Plattform für Schlagabtausche und Seitenhiebe zu sein. Besonders Tesla-Chef Elon Musk tut hier gerne seine Meinung kund.

Bill Gates sprich mit YouTuber über Klimawandel
• Tesla erhält Lob von Microsoft-Chef
Elon Musk hat wenig nette Worte übrig

In einem Interview mit einem YouTuber sprach der Microsoft-Mitgründer Bill Gates unter anderem über das Thema Elektroautos. Hinsichtlich des Klimawandels und des Ziels, die CO2-Emissionen zu senken, scheint der Milliardär von Elektroautos überzeugt - er ging sogar selbst jüngst unter die EV-Besitzer.

Bill Gates lobt Tesla - kauft aber Porsche

Dass die Autoindustrie immer mehr elektrische Fahrzeuge auf den Markt bringt, scheint der Microsoft-Chef gutzuheissen. Zumindest äusserte er sich entsprechend im Gespräch mit Tech-YouTuber Marques Brownlee, das in einem Video auf dessen Channel einsehbar ist. Gates sagte, die Pkw-Industrie sei "eine der hoffnungsvollsten" Sektoren, da hinsichtlich der CO2-Thematik Massnahmen ergriffen werden. Dabei verweist der Milliardär auf US-Elektroautobauer Tesla: "Und natürlich Tesla, wenn Sie eine Firma nennen müssen, die dabei geholfen hat, das zu erreichen, dann sind sie es", so Gates. Nur die Verbraucher müssten nun noch mehrheitlich mitziehen und die Angst vor zu geringer Reichweite "überwinden". Dass er von E-Autos persönlich überzeugt ist, dürfte auch unschwer daran zu erkennen sein: Vor kurzem kaufte sich der 64-Jährige den elektrischen Sportwagen Porsche Taycan.

Elon Musk meckert via Twitter

Dass Bill Gates den E-Konzern von Elon Musk in einem positiven Kontext erwähnte, konnte den Tesla-Chef nicht überzeugen. Auf den Tweet eines Tesla-Fans, der sich wunderte, wieso Gates sich für einen Porsche statt für einen Tesla entschied, reagierte der Milliardär beinah pampig und hatte wenig Freundlichkeiten für den Microsoft-Chef übrig: "Meine Gespräche mit Gates waren nicht besonders beeindruckend".

Dabei äusserte sich Musk in der Vergangenheit zum Porsche Taycan eigentlich auch schon positiv:

Am E-Porsche-Modell dürfte sein Missmut also nicht gelegen haben. Vermuten lässt sich viel mehr, dass Musk wenig Sympathie für andere Milliardäre übrig hat. So meckerte er sich auch schon über Facebook-Chef Mark Zuckerberg und Amazon-Gründer Jeff Bezos via Twitter aus.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Bill Pugliano/Getty Images,Chesnot/Getty Images,Jason Merritt/Getty Images for Tesla/Getty Images,JStone / Shutterstock.com

Analysen zu Microsoft Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
13.05.25 Microsoft Overweight JP Morgan Chase & Co.
06.05.25 Microsoft Kaufen DZ BANK
05.05.25 Microsoft Buy UBS AG
01.05.25 Microsoft Buy UBS AG
01.05.25 Microsoft Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.

🔍 Themen im Video:

🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’672.06 18.60 BNRSDU
Short 12’904.71 13.50 SS4MTU
Short 13’374.57 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’342.38 19.05.2025 17:30:00
Long 11’712.43 19.68 BX7SBU
Long 11’416.21 13.19 BXGS2U
Long 10’968.73 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}