Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Investorentag 28.10.2025 12:48:00

Galenica baut an "Apotheke der Zukunft" - Aktie tiefer

Galenica baut an

Der Gesundheitskonzern Galenica will seine Apotheken weiterentwickeln und stärker als erste Anlaufstelle im Schweizer Gesundheitswesen positionieren.

"Wir wollen die Apotheke auf das nächste Level bringen", sagte CEO Marc Werner am Dienstag am Investorentag in Lenzburg. Im Rahmen eines Pilotprojekts wird derzeit ein Konzept mit Expresskassen und halbprivaten Beratungszonen getestet, eng verzahnt mit digitalen Angeboten und Dienstleistungen.

Für Daniele Madonna, Leiter des Apothekengeschäfts, ist die Rolle der Apotheke heute klar breiter gefasst als früher. "Die Zeiten, in denen Apotheken primär Medikamente abgaben, sind definitiv vorbei". Die Erwartungen der Kundinnen und Kunden würden steigen und entsprechend geniesse auch die Weiterbildung der Mitarbeiter hohe Priorität.

Zahl der Gesundheitsberatungen soll sich verdoppeln

Mit dem Programm "Beratung plus" bietet Galenica bereits kostenpflichtige Gesundheitsberatungen an. "Die Nachfrage ist in den letzten Jahren stark gestiegen", so Madonna weiter. So seien im ersten Halbjahr 2025 rund 170'000 Beratungen durchgeführt worden. Das Ziel ist eine Verdoppelung innerhalb der nächsten drei Jahre.

Ein Hauptfokus liegt auch auf der Positionierung der Apotheke als erste Anlaufstelle im Gesundheitswesen. Bereits heute würden verschiedene Krankenkassen entsprechende alternative Versicherungsmodelle anbieten. Ziel sei es, diese Angebote weiterzuentwickeln und zusätzliche Kassen als Partner an Bord zu holen.

Das neue Apothekenkonzept mit modernisierter Raumgestaltung wird derzeit in einer Filiale im Glattzentrum getestet. Weitere fünf Standorte sollen im kommenden Jahr dazu kommen, so Marketing-Leiter Stephan Mignot. Ziel sei eine flächendeckende Umsetzung in den kommenden Jahren.

Die Galenica-Aktie notiert am Dienstag im XETRA-Handel zeitweise 2,59 Prozent im Minus bei 88,30 Franken.

an/jb

Lenzburg (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.

🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’916.45 19.12 UBSKMU
Short 13’174.46 13.71 JZUBSU
Short 13’698.38 8.70 UDYBSU
SMI-Kurs: 12’360.15 28.10.2025 17:31:36
Long 11’873.21 19.87 SKTB3U
Long 11’578.86 13.64 BXGS2U
Long 11’065.11 8.82 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com