Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
28.08.2025 14:15:40

EZB-Protokoll: Ratsmitglieder warten auf mehr Klarheit

Von Andreas Plecko

DOW JONES--Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Zinspause bei der Sitzung vom 23. und 24. Juli fortgesetzt. Aus dem nun veröffentlichten Protokoll geht hervor, dass der EZB-Rat die hohe Unsicherheit als Hauptgrund für das Verharren im Wartemodus anführt. Man wolle die Ergebnisse der Handelsgespräche sowie die weitere Entwicklung der Konjunktur und Inflation abwarten. Die Entscheidung sei einstimmig gefallen und spiegele das Bedürfnis wider, die Transmission früherer Zinssenkungen vollständig zu beurteilen.

Ein zentrales Thema der Sitzung waren die globalen Handelsspannungen, insbesondere die Zölle der USA. Die EZB-Ratsmitglieder befürchteten, dass die Unsicherheiten die Investitions- und Konsumlaune von Unternehmen und Haushalten trüben könnten. Gleichzeitig wurde die Resilienz der europäischen Wirtschaft im ersten Quartal 2025 positiv zur Kenntnis genommen. Einige Ratsmitglieder sehen in dem unerwartet kräftigen Wachstum jedoch eher einen Vorzieheffekt - also Exportgeschäfte, die in Erwartung höherer Zölle vorgezogen wurden - und weniger einen Ausdruck nachhaltiger Stärke.

Mit dem Beschluss, die Zinsen unverändert zu lassen, bekräftigte die EZB ihren datenabhängigen und "von Sitzung zu Sitzung" ausgerichteten Ansatz. Die Währungshüter möchten keine voreiligen Entscheidungen treffen, sondern die Entwicklung weiterer Wirtschaftsindikatoren wie der Industrieproduktion und des Handels abwarten. Die Ratsmitglieder versprachen sich von der nächsten Runde der EZB-Stabsprojektionen im September ein klareres Bild.

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/apo/sha

(END) Dow Jones Newswires

August 28, 2025 08:16 ET (12:16 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: Intesa Sanpaolo, Howmet Aerospace & Iberdrola mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ ntesa Sanpaolo
NEU✅ Howmet Aerospac
NEU✅ Iberdrola

inklusive Rebalancing:
❌ Cintas
❌ Munic Re
❌ Deutsche Telekom

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: Intesa Sanpaolo, Howmet Aerospace & Iberdrola mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’949.51 19.29 UBSKMU
Short 13’208.18 13.82 JZUBSU
Short 13’685.06 8.98 BASSBU
SMI-Kurs: 12’400.86 02.10.2025 17:05:02
Long 11’843.57 17.30 SZDBEU
Long 11’646.29 13.40 SSTBSU
Long 11’185.43 9.00 B3TS7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}