Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
03.11.2025 10:03:36

Exportorientierte KMUs spüren US-Zölle und Frankenstärke

Zürich (awp) - Die Stimmung der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Industriesektor hat sich im Oktober gegenüber dem Vormonat ganz leicht abgeschwächt. Die Firmen geraten zunehmend unter Druck, wenn sie stark auf Exporte angewiesen sind. US-Zölle und die geopolitische Lage belasten sie besonders.

Der Raiffeisen KMU PMI ist im Oktober leicht auf 50,2 von 50,5 Punkten gesunken, liegt damit aber immer noch knapp über der Wachstumsschwelle von 50 Punkten. Die insgesamt stabile Entwicklung werde vor allem von den inlandsorientierten Industrieunternehmen gestützt, teilte Raiffeisen am Montag mit.

Diese konnten ihre Produktion deutlich ausbauen, nachdem der Auftragsbestand im September gestiegen war. Der entsprechende Unterindex habe sich mit 53,0 Punkte von zuvor 50,5 erhöht, heisst es in der Mitteilung. Allerdings fiel der Auftragsbestand im Oktober wieder auf 50,0 Punkte von zuvor 52,6 Zählern, was auf ausbleibende neue Impulse hindeute.

Auch die Beschäftigung ging nach einem überraschenden Anstieg im September wieder zurück. Die Lagerbestände liegen bereits seit vier Monaten unter der 50er-Marke - laut Raiffeisen ein Hinweis auf eine eher verhaltene Nachfrage.

Gegenwind für exportorientierte KMU

Vor allem exportorientierte KMU spüren den Gegenwind aus dem Ausland. Hier überwögen Betriebe, die von einem Rückgang ihrer Geschäftstätigkeit berichteten, betont Raiffeisen.

Rund 60 Prozent aller befragten Betriebe sehen laut der Umfrage die allgemeine Wirtschaftslage als grösste Herausforderung, bei Exportfirmen sind es sogar drei von vier. Belastend wirken vor allem die US-Zölle und der starke Franken. Andere Themen wie Fachkräftemangel oder Digitalisierung spielten derweil aktuell nur eine untergeordnete Rolle.

Für den KMU-PMI befragt Raiffeisen monatlich rund 200 Firmenkunden aus allen Branchen des verarbeitenden Gewerbes zu verschiedenen Aspekten ihrer Geschäftsaktivität.

sc/uh

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen

KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.

Kostenfrei anmelden und dabei sein!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’782.20 19.41 BFKSDU
Short 13’054.81 13.71 B7ZS2U
Short 13’531.20 8.98 BTASKU
SMI-Kurs: 12’235.54 03.11.2025 17:31:11
Long 11’741.68 19.87 SWFBJU
Long 11’454.50 13.71 BK5S8U
Long 10’955.13 8.95 BBFSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com