Eutelsat Communications Aktie 2231843 / FR0010221234
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Anleger steigen wieder ein |
30.06.2025 14:34:37
|
Eutelsat-Aktie erholt sich stark nach Kursrückgang

Der rasante Aufstieg der Eutelsat-Aktie erlebt nach einem Zwischentief zum Start in die neue Handelswoche eine Fortsetzung. Anleger setzen weiter auf die Franzosen als Starlink-Alternative.
• Frankreich stärkt Eutelsat den Rücken
• Starlink-Konkurrenz aus Europa
Die Eutelsat-Aktie rückt weiter in den Fokus von Investoren. Am Montag legt der Anteilsschein an der Börse in Paris zeitweise 5,92 Prozent auf 3,76 Euro zu.
Europäische Starlink-Alternative
Dabei sind Unternehmensnachrichten zum Wochenstart Mangelware, vielmehr dürfte es der breiten Marktstimmung zu verdanken sein, dass die Eutelsat-Aktie ihre Aufwärtsbewegung fortsetzt. Das französische Unternehmen gilt als ernstzunehmende, europäische Alternative zum US-Konzern Starlink, dem von Elon Musk geleiteten Satellitennetzwerk, das vom Raumfahrtunternehmen SpaceX betrieben wird.
Nicht nur Anleger setzen in diesem Zusammenhang grosse Hoffnungen auf Eutelsat, auch die französische Regierung traut dem Unternehmen offenbar einiges zu. In der vergangenen Woche hatte Paris zunächst einen Milliardenauftrag des französischen Verteidigungsministeriums an Eutelsat vergeben und hatte kurz darauf seine Beteiligung an Eutelsat im Rahmen einer Kapitalerhöhung ausgebaut.
Zeit der Gewinnmitnahmen beendet?
Nachdem die Nachrichten die Eutelsat-Aktie kräftig angetrieben hatten, kam es in Folge zwar zu einigen Gewinnmitnahmen, die die Hoffnung auf eine positive Geschäftsentwicklung von Eutelsat aber offenbar nicht dauerhaft beschädigt haben, wie ein Blick auf die fortgesetzte Kursrally zum Wochenstart zeigt.
br>
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Eutelsat Communications
06.08.25 |
Eutelsat-Aktie tiefer: Eutelsat erreicht Jahresziele - Jetzt Kapitalerhöhung (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Elon Musk: Neuer Eutelsat-Chef will Starlink Paroli bieten (Spiegel Online) | |
14.07.25 |
Eutelsat-Aktie: So performte der "Starlink-Killer" in den letzten Wochen (finanzen.ch) | |
30.06.25 |
Eutelsat-Aktie erholt sich stark nach Kursrückgang (finanzen.ch) | |
25.06.25 |
Eutelsat-Aktie gibt erneut deulich nach: Anleger nehmen wieder Gewinne mit (finanzen.ch) | |
24.06.25 |
Eutelsat-Aktie gönnt sich nach Rally eine Pause (finanzen.ch) | |
23.06.25 |
Eutelsat-Aktie weiterhin im Rallymodus: Das begeistert Anleger (finanzen.ch) | |
20.06.25 |
Eutelsat-Aktie weiter im Höhenflug: Nach Milliardenauftrag folgt eine Kapitalerhöhung (finanzen.ch) |
Analysen zu Eutelsat Communications
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Handelskonflikt im Fokus: SMI schliesst stabil -- DAX beendet Handel stark - über 24'000 Punkten -- Asiens Börsen letztlich mit kräftiger ErholungDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag schlussendlich wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legte kräftig zu. An der Wall Street zeigt sich ein leichtes Plus. Die Börsen in Asien notierten zum Wochenstart teils mit deutlichen Gewinnen.