|
14.11.2025 11:19:40
|
Eurozone-BIP wächst im dritten Quartal um 0,2 Prozent
Von Andreas Plecko
DOW JONES--Die Wirtschaft im Euroraum ist im dritten Quartal 2025 leicht gewachsen. Wie die Statistikbehörde Eurostat in einer zweiten Veröffentlichung mitteilte, stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) gegenüber dem Vorquartal um 0,2 Prozent. Damit wurde die erste Schätzung vom 30. Oktober bestätigt, womit auch von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte gerechnet hatten.
Auf Jahressicht betrug das BIP-Wachstum im dritten Quartal revidiert 1,4 Prozent. Zunächst war ein Zuwachs um 1,3 Prozent berichtet worden. Im Vorfeld hatten Ökonomen eine Bestätigung des vorläufigen Werts erwartet.
Die Wirtschaftsentwicklung in den einzelnen Ländern der Eurozone fiel im dritten Quartal unterschiedlich aus. Die stärksten Wachstumsraten erzielten Portugal und Slowenien mit einem Zuwachs von jeweils 0,8 Prozent im Quartalsvergleich. Den stärksten Rückgang wies Lettland mit einem Minus von 0,2 Prozent aus. In Deutschland und Italien stagnierte das BIP, Frankreich meldete ein Plus von 0,5 Prozent.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/rio
(END) Dow Jones Newswires
November 14, 2025 05:19 ET (10:19 GMT)
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


