Eurotunnel Aktie FR0000125379
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
22.10.2025 19:36:36
|
Eurostar bestellt Doppeldecker-Züge bei Alstom
LONDON (awp international) - Der Bahnbetreiber für den Eurotunnel zwischen Grossbritannien und Frankreich, Eurostar, schafft eine ganze Flotte von Doppeldecker-Zügen vom französischen Hersteller Alstom an. Die neuen Züge sollen auch Frankfurt anfahren.
Wie das Unternehmen mitteilte, wurden 30 der auf den Namen "Eurostar Celestia" getauften Züge bereits bestellt mit einer Option auf 20 weitere. Die neuen, 200 Meter langen Züge haben eine Kapazität von 540 Sitzplätzen - 20 Prozent mehr als die bisherigen. Sie sollen von 2031 an in Betrieb genommen werden. Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit seien die Leitprinzipien bei dem massgeschneiderten Zug, hiess es in der Mitteilung.
Direkte Verbindung von London nach Frankfurt geplant
Während die Doppeldecker-Busse in London zum Stadtbild gehören, sind zwei Etagen auf der Schiene in Grossbritannien eine Ausnahmeerscheinung. "Besonders stolz sind wir darauf, erstmals doppelstöckige Züge nach Grossbritannien zu bringen", sagte Eurostar-Geschäftsführerin Gwendoline Cazenave der Mitteilung zufolge. Wie die BBC berichtete, gab es jedoch im Jahr 1949 bereits den Testlauf für einen Doppeldecker-Zug, der sich aber nicht durchsetzte.
Erst vor Kurzem hatte Eurostar angekündigt, sein Streckennetz auszuweiten und direkte Verbindungen von London nach Frankfurt und Genf anbieten zu wollen. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Ende des Jahrzehnts 30 Millionen Fahrgäste pro Jahr zu befördern. Nach der vollständigen Auslieferung der Doppeldecker werde die Flotte zusammen mit 17 der bisherigen Züge insgesamt 67 Züge umfassen./cmy/DP/zb
Analysen zu Eurotunnel S.A. / Eurotunnel plc
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Iberdrola
✅ Interactive Brokers
✅ Swiss Life Holding
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesslich kaum verändert -- DAX beendet Handel im Minus -- Wall Street fällt bis Handelsende -- Asien Börsen letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt bewegte sich zur Wochenmitte seitwärts, während das deutsche Börsenbarometer Verluste einsteckte. Auch die Wall Street zeigte sich mit Abgaben. Die Börsen in Fernost notierten am Mittwoch im Minus.