Deutsche Lufthansa Aktie 1089595 / US2515613048
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Passagierverkehr gestört |
22.09.2025 13:35:41
|
Aktien von TUI, Lufthansa, Ryanair und Co. in Rot: Hackerangriffe auf Flughäfen belasten

Die Aktien europäischer Fluggesellschaften gaben am Montag nach, nachdem eine Reihe von Cyberangriffen den Passagierverkehr auf vier der wichtigsten Flughäfen der Region gestört und zu Dutzenden von Flugausfällen geführt hatte.
Die Software wurde von Collins Aerospace, einer Tochtergesellschaft des US-amerikanischen Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsherstellers RTX, bereitgestellt. RTX teilte am Montag mit, das Unternehmen arbeite mit den betroffenen Flughäfen an den letzten Schritten zur Fertigstellung der erforderlichen Software-Updates, um die volle Funktionsfähigkeit seiner Systeme wiederherzustellen.
Die Flughäfen teilten mit, dass die Arbeiten zur Behebung des Ausfalls fortgesetzt werden und es zu Verspätungen und Annullierungen von Flügen kommt.
Der Londoner Flughafen Heathrow teilte mit, dass die Fluggesellschaften, die von dort aus operieren, Vorkehrungen getroffen haben. Das bedeute, dass die meisten Flüge normal durchgeführt werden können, auch wenn Einchecken und Boarding für einige Flüge etwas länger als gewöhnlich dauern könnte.
Der Flughafen Brüssel teilte mit, dass 40 von 277 für Montag geplante Starts gestrichen wurden, ebenso wie 23 von 277 Landungen. Online-Check-in und Gepäckabgabe seien weiterhin möglich, während der Check-in am Flughafen hauptsächlich mit Laptops und iPads erfolge.
"Es ist nicht klar, wann wir in der Lage sein werden, zum normalen Check-in und Boarding-System zurückzukehren", sagte ein Sprecher des Brüsseler Flughafens.
Die Aktien der International Consolidated Airlines Group, zu der unter anderem British Airways und Iberia gehören, fallen an der spanischen Börse zeitweise um 1,00 Prozent auf 4,353 Euro, während die Lufthansa-Aktien via XETRA zeitweise 1,21 Prozent auf 7,34 Euro verlieren und Papiere von Air France-KLM an der EURONEXT in Amsterdam zeitweise 1,64 Prozent auf 11,67 Euro einbüssen.
Bei den Billigfliegern verliert easyJet in London zeitweise 1,04 Prozent auf 4,49 Pfund, Wizz Air gibt um 1,05 Prozent auf 12,28 Pfund nach, und Ryanair-Papiere fallen in Dublin zeitweise um 0,87 Prozent auf 22,66 Euro. Anteilsscheine des deutschen Reiseveranstalters TUI geben via XETRA zeitweise um 0,73 Prozent auf 7,91 Euro nach.
Weder der Flughafen Berlin Brandenburg noch der Flughafen Dublin reagierten sofort auf Anfragen zur Stellungnahme.
Von Christina Gallardo
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Lufthansa AG (spons. ADRs)
30.07.25 |
Ausblick: Deutsche Lufthansa stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
16.07.25 |
Erste Schätzungen: Deutsche Lufthansa präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
28.04.25 |
Ausblick: Deutsche Lufthansa gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
14.04.25 |
Erste Schätzungen: Deutsche Lufthansa präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) |
Analysen zu Deutsche Lufthansa AG (spons. ADRs)
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Raytheon Technologies am 22.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst mit Verlusten -- DAX letztlich Plus -- US-Börsen schlussendlich im Minus -- Asiens Börsen beenden Handel in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex tendierte unterdessen etwas höher. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |