07.10.2025 08:35:40
|
EUREX/Bund-Future knapp behauptet - Auftragseingänge enttäuschend
DOW JONES--Der Bund-Future notiert am Dienstag im Vormittagsverlauf knapp behauptet. Der Dezember-Kontrakt verliert 8 Ticks auf 128,39 Prozent. Das Tageshoch liegt bislang bei 128,54 Prozent und das Tagestief bei 128,39 Prozent. Umgesetzt wurden rund 17.000 Kontrakte. Der Bobl-Futures verliert 5 Ticks auf 117,77 Prozent.
Schwache Daten kamen am Morgen bereits aus Deutschland. Der Auftragseingang der Industrie ist im August unerwartet gesunken. Die Bestellungen gingen gegenüber dem Vormonat um 0,8 Prozent zurück, Ökonomen hatte einen Anstieg von 1,5 Prozent erwartet. Ohne Grossaufträge belief sich der Rückgang sogar auf 3,3 Prozent, "Man geht wohl nicht fehl darin, eine wesentliche Quelle für diese Krise in der Handelspolitik der USA zu suchen", heisst es in einer ersten Einschätzung von Jens-Oliver Niklasch, Volkswirt bei der LBBW. Aber es gebe vermutlich noch weitere Gründe. Der Rückgang der Aufträge aus dem Euroraum um 3 Prozent spreche Bände. "Wir haben das Jahr 2025 im Prinzip schon abgehakt und hoffen jetzt für die Konjunktur auf 2026", so Niklasch.
DJG/thl/gos
(END) Dow Jones Newswires
October 07, 2025 02:36 ET (06:36 GMT)
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Impulse fehlen: SMI mit leichten Gewinnen -- DAX weiter mit Seitwärtsbewegung -- Asiens Börsen schwächer - Nikkei kommt nach Rekordfahrt zurückDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Mittwoch mit einem leichten Plus. In Deutschland sind keine grossen Kursausschläge zu sehen. In Asien zeigen sich zur Wochenmitte mehrheitlich rote Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |