Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

sino Aktie 1205802 / DE0005765507

18.11.2025 15:43:44

EQS-News: sino AG | High End Brokerage: Vorläufiges Konzernergebnis 2024/2025, Konzernjahresergebnis n.ST.: + 996 TEUR, ggü. +888 TEUR i.Vj., Gewinnprognose leicht übertroffen

EQS-News: sino AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
sino AG | High End Brokerage: Vorläufiges Konzernergebnis 2024/2025, Konzernjahresergebnis n.ST.: + 996 TEUR, ggü. +888 TEUR i.Vj., Gewinnprognose leicht übertroffen

18.11.2025 / 15:43 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Düsseldorf, 18.11.2025
 
Die sino AG schliesst gemäss vorläufiger Zahlen das am 30.09.2025 beendete Geschäftsjahr 2024/2025 mit einem Jahresüberschuss von 996 TEUR bzw. +0,43 Euro pro Aktie ab, nach einem Jahresüberschuss von 888 TEUR bzw. +0,38 Euro pro Aktie im Vorjahr (jeweils +12,13 %).

Mit diesen Zahlen liegt das Ergebnis damit nicht nur, wie am 29.08.2025 gemeldet, am oberen Ende der ursprünglichen Prognose eines Konzernergebnisses von +0,4 bis +0,9 Millionen Euro nach Steuern, sondern diese Prognose wurde leicht übertroffen.

Aufgrund des im Geschäftsjahr 2023/2024 abgeschlossenen Ergebnisabführungsvertrags zwischen der sino AG und der sino Beteiligungen GmbH beinhaltet der Jahresüberschuss der sino AG auch das Ergebnis der sino Beteiligungen (-440 TEUR, Vorjahr -391 TEUR).

Das im Vergleich zum Vorjahr verbesserte Konzernjahresergebnis ist auf eine deutliche Belebung des operativen Geschäfts, insbesondere in den letzten Monaten des abgelaufenen Geschäftsjahres zurückzuführen. Dadurch wurde die Ergebnisprognose leicht übertroffen.

Per 30.09.2025 wurden bei der sino AG 300 Depots betreut, 11,11 % mehr als im Vorjahr (270 Depots). Die Anzahl der abgewickelten Orders ist im Vergleich zum vorherigen Geschäftsjahr um 425.944 gestiegen, von 637.547 auf 1.063.491 bzw. um 66,81 %.

Der Bilanzgewinn der sino AG zum Ende des Geschäftsjahres 2024/2025 beträgt nach vorläufigen Zahlen 3.461 TEUR. Der Vorstand hatte am 20.03.2025 beschlossen, den Bilanzgewinn für das Geschäftsjahr 2023/2024 auf neue Rechnung vorzutragen. Der Beschluss über den Vorschlag zur Verwendung des Bilanzgewinns zum Ende des Geschäftsjahres 2024/2025 an die Hauptversammlung wird voraussichtlich im Januar 2026 gefasst werden.


18.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News


Sprache: Deutsch
Unternehmen: sino AG
Ernst-Schneider-Platz 1
40212 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49(0)211 3611-0
Fax: +49(0)211 3611-1136
E-Mail: info@sino.de
Internet: www.sino.de
ISIN: DE0005765507
WKN: 576550
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart
EQS News ID: 2231988

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2231988  18.11.2025 CET/CEST

Analysen zu sino AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’066.51 19.89 U5BSSU
Short 13’334.71 13.85 B6CSKU
Short 13’820.84 8.98 SSUB2U
SMI-Kurs: 12’543.06 20.11.2025 17:30:18
Long 12’035.25 19.28 SZ8B6U
Long 11’760.87 13.62 SHFB5U
Long 11’281.33 8.98 SJ9BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

sino AG 88.79 0.15% sino AG