R. Stahl Aktie 18983989 / DE000A1PHBB5
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
04.11.2025 07:30:04
|
EQS-News: R. STAHL veröffentlicht Neunmonats-Zahlen – Nachfrage bleibt zurück¬haltend
|
EQS-News: R. Stahl AG
/ Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Quartals-/Zwischenmitteilung
R. STAHL veröffentlicht Neunmonats-Zahlen – Nachfrage bleibt zurückhaltend
Waldenburg, 4. November 2025 – Die schwierige weltwirtschaftliche Lage sowie die anhaltenden Unsicherheiten aufgrund möglicher Handelskonflikte beeinflussen und verzögern die Investitionsentscheidungen der Kunden. Das wirkt sich negativ auf das Geschäft von R. STAHL aus. Die Nachfrage nach elektrischem Explosionsschutz hat sich im Laufe des Jahres in nahezu allen Kundenbranchen abgekühlt. Auftragseingang sinkt nach neun Monaten um 6,7 % auf 238,1 Mio. € – Auftragsbestand liegt bei 105,8 Mio. € Der Auftragsbestand lag zum 30. September 2025 mit 105,8 Mio. € leicht unter dem Vorjahreswert von 107,9 Mio. € und um 10,0 Mio. € über dem Orderbestand zum Jahresende 2024 (95,8 Mio. €). Umsatz nach neun Monaten um 12,1 % unter Vorjahr – alle Absatzmärkte verzeichnen Rückgänge Gute Ertragskraft im dritten Quartal – Massnahmen zur Kostenreduktion greifen So hat R. STAHL im dritten Quartal die Ertragskraft trotz rückläufiger Erlöse verbessert. Das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) vor Sondereinflüssen stieg von Juli bis September 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 Mio. € auf 11,3 Mio. €. Damit konnte das Unternehmen allerdings den Ergebnisrückstand aus dem ersten Halbjahr 2025 nicht ausgleichen. Das EBITDA vor Sondereinflüssen ging insgesamt in den ersten neun Monaten 2025 um 7,9 Mio. € auf 20,2 Mio. € zurück. Die Ertragskraft, gemessen an der EBITDA-Marge vor Sondereinflüssen, fiel im gleichen Zeitraum von 10,7 % im Vorjahr auf 8,8 %. Verantwortlich für die niedrigere Profitabilität waren im Wesentlichen der Umsatzrückgang sowie tariflich bedingt höhere Personalkosten. Das Konzernergebnis verringerte sich von Januar bis September um 10,1 Mio. € auf - 2,4 Mio. €. Dies entspricht einem Ergebnis je Aktie von - 0,38 € (Vorjahr: 1,18 €). Der Free Cashflow war in den ersten neun Monaten 2025 mit - 12,6 Mio. € (Vorjahr: - 1,0 Mio. €) aufgrund des geringeren Konzernergebnisses und des gestiegenen Working Capitals rückläufig. Die Eigenkapitalquote verringerte sich zum 30. September 2025 auf 25,1 % (31. Dezember 2024: 27,3 %). R. STAHL bestätigt Prognose für das Geschäftsjahr 2025 „Die weltweiten wirtschaftlichen und geopolitischen Unsicherheiten haben die Investitionsbereitschaft unserer Kunden deutlich eingetrübt. Um der schwachen Nachfrage nach R. STAHL Produkten und Dienstleistungen adäquat gegenzusteuern, werden wir die bereits eingeleiteten Massnahmen zur Kostenanpassung weiter konsequent umsetzen. Darüber hinaus werden wir weiter an der Reduzierung der Kosten und der Erhöhung der Effizienz in allen Bereichen des Unternehmens arbeiten. Der Vorstand ist zuversichtlich, dass R. STAHL die derzeitig herausfordernde Situation meistern wird und schnellstmöglich den profitablen Wachstumskurs der Vorjahre fortsetzt“, sagt Dr. Mathias Hallmann, CEO von R. STAHL.
Kennzahlen des R. STAHL Konzerns für das dritte Quartal bzw. 9M 2025 nach IFRS
1) Afrika und Europa ohne Deutschland Bei Prozent- und Zahlenangaben können Rundungsdifferenzen auftreten. Die Vorzeichenangabe der Veränderungsraten richtet sich nach mathematischen Gesichtspunkten. Veränderungsraten >+100% werden als >+100% angegeben, Veränderungsraten <-100% als „n. a.“ (nicht anwendbar).
Hinweis
Finanzkalender 2026
Über R. STAHL – www.r-stahl.com Zukunftsgerichtete Aussagen Die Inhalte dieser Information sprechen alle Geschlechter gleichermassen an. Lediglich aus Gründen der Lesbarkeit und ohne jede Diskriminierungsabsicht wird die männliche Form verwendet. Damit sind alle Geschlechter einbezogen. ________________________________ Investoren-, Analysten- und Presse-Telefonkonferenz zum dritten Quartal 2025
Der Vorstand der R. STAHL AG wird die Ergebnisse zum 3. Quartal bzw. der ersten neun Monate 2025 heute, 4. November 2025 um 10.00 Uhr im Rahmen einer Telefonkonferenz erläutern und anschliessend für Fragen zur Verfügung stehen. Die Telefonkonferenz findet in englischer Sprache statt. Für die (akustische) Teilnahme nutzen Sie bitte nachfolgenden Link. Nach der Registrierung, die Sie jederzeit vornehmen können, erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten, mit denen Sie sich zum angegebenen Zeitpunkt einwählen und zuhören können: Eine Aufzeichnung der Konferenz finden Sie im Anschluss auf der Unternehmenswebsite im Bereich Unternehmen > Investor Relations > IR News und Ad hoc News > Veranstaltungen und Präsentationen (https://r-stahl.com/de/global/unternehmen/investor-relations/ir-news-und-publikationen/veranstaltungen-und-praesentationen/).
Kontakt: R. STAHL AGJudith Schäuble Director Corporate Communications & Investor Relations Am Bahnhof 30 74638 Waldenburg (Württ.) Deutschland Tel. +49 7942 943-1396 investornews@r-stahl.com
04.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | R. Stahl AG |
| Am Bahnhof 30 | |
| 74638 Waldenburg | |
| Deutschland | |
| Telefon: | +49 (7942) 943-0 |
| E-Mail: | investornews@stahl.de |
| Internet: | www.r-stahl.com |
| ISIN: | DE000A1PHBB5 |
| WKN: | A1PHBB |
| Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Tradegate Exchange |
| EQS News ID: | 2222944 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2222944 04.11.2025 CET/CEST
Nachrichten zu R. Stahl AG
|
04.11.25 |
EQS-News: R. STAHL publishes nine-month figures – demand remains subdued (EQS Group) | |
|
04.11.25 |
EQS-News: R. STAHL veröffentlicht Neunmonats-Zahlen – Nachfrage bleibt zurück¬haltend (EQS Group) | |
|
16.09.25 |
EQS-News: R. STAHL preparing gradual leadership transition (EQS Group) | |
|
16.09.25 |
EQS-News: R. STAHL bereitet stufenweise Übergang an der Unternehmensspitze vor (EQS Group) | |
|
16.09.25 |
EQS-Adhoc: R. STAHL kündigt geplanten Wechsel an der Unternehmensspitze an (EQS Group) | |
|
16.09.25 |
EQS-Adhoc: R. STAHL announces planned change in management of the company (EQS Group) | |
|
07.08.25 |
EQS-News: R. STAHL publishes half-year figures – sales and profitability below prior year – forecast for 2025 adjusted (EQS Group) | |
|
07.08.25 |
EQS-News: R. STAHL veröffentlicht Halbjahreszahlen – Umsatz und Ertragskraft unter Vorjahr – Prognose für 2025 angepasst (EQS Group) |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf anstehende Datenflut: Dow stark -- SMI letztlich fester -- DAX schliesslich freundlich -- Märkte in Fernost enden uneinheitlichSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich am Dienstag fester. Der US-Aktienmarkt bewegt sich am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag uneins.


