Tiberius Aktie 1141312 / DE0005418404
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
07.10.2025 14:37:23
|
EQS-News: INSTANT GROUP AG begrüsst Regierungsentwurf des Standortfördergesetzes – Neue Impulse zur Börsenfinanzierung für KMU‘s
EQS-News: INSTANT GROUP AG
/ Schlagwort(e): Sonstiges/Kooperation
INSTANT GROUP AG begrüsst Regierungsentwurf des Standortfördergesetzes – Neue Impulse zur Börsenfinanzierung für KMU‘s
Der Vorstand der INSTANT GROUP AG (ISIN DE0005418404, Primärmarkt Düsseldorf, Börsen Frankfurt, Berlin, München, Stuttgart) begrüsst den von der Bundesregierung beschlossenen Entwurf des Standortfördergesetzes. Das Gesetz, das auf die Stärkung privater Investitionen, den Ausbau des Finanzstandorts Deutschland und den Abbau bürokratischer Hürden abzielt, setzt wichtige Signale für mehr Dynamik am Kapitalmarkt und bessere Finanzierungsmöglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). „Das Standortfördergesetz ist ein bedeutender Schritt, um den Zugang von Unternehmen zum Kapitalmarkt zu erleichtern und den deutschen Wirtschaftsstandort nachhaltig zu stärken“, so Reiner Ehlerding, Vorstand der INSTANT GROUP AG. Erleichterter Kapitalmarktzugang für KMU und Start-ups Die INSTANT GROUP AG sieht auch im Rahmen ihrer strategischen Partnerschaft mit der INSTANT IPO SE, als offiziellem Kapitalmarktpartner, einen entscheidenden Hebel in den Massnahmen des Gesetzes , um die Attraktivität von Börsengängen auch für kleinere und mittelgrosse Unternehmen nachhaltig zu steigern. Durch niedrigere Eintrittsbarrieren, vereinfachte rechtliche Rahmenbedingungen und die Entbürokratisierung im Finanzmarktbereich wird der Weg an die Börse deutlich zugänglicher. "Gerade für mittelständische Unternehmen, die bisher den Schritt an die Börse scheuten, eröffnen sich neue Perspektiven, um Eigenkapital zu gewinnen, Wachstum zu finanzieren und Nachfolgeregelungen zu gestalten“, ergänzt Reiner Ehlerding. Neue Impulse für die Nutzung von Börsenmänteln Ein weiterer Gewinner des Standortfördergesetzes dürfte der Markt für Börsenmäntel sein – ein Kernbereich der Tätigkeit der INSTANT IPO SE. Durch die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen wird die Nutzung bestehender Börsenmäntel dauerhaft gestärkt. Die erleichterten Kapitalmarktzugänge und steuerlichen Roll-over-Regelungen fördern somit die Wiederverwendung bestehender börsennotierter Gesellschaften als Investitionsvehikel. Das stärkt die Liquidität, beschleunigt Börsenzugänge und erhöht die Effizienz des Kapitalmarktes. Impulse für Investitionen und Innovationen Die INSTANT GROUP AG und die INSTANT IPO SE sehen in der Reform einen Beitrag zur Innovationsförderung. Die verbesserten Bedingungen für Start-up- und Venture-Capital-Investitionen und die gezielte Lenkung von Investitionen in Projekte und Unternehmen werden den Investitionsstandort Deutschland modernisieren und neue Arbeitsplätze schaffen. Mit dem Standortfördergesetz setzt die Bundesregierung ein klares Signal für Wachstumsfinanzierungen, Investorenfreundlichkeit und einen attraktiveren Kapitalmarktzugang. Die INSTANT GROUP AG und die INSTANT IPO SE unterstützen die Ziele des Gesetzes und sehen darin einen wichtigen Schritt, um die Börse als Finanzierungsinstrument wieder stärker im Start-up-Bereich als auch im Mittelstand zu verankern. Über die Internetseite der Instant IPO SE unter www.instant-ipo.de können sich interessierte Unternehmer zu Börsenmanteltransaktionen umfassend informieren, per Email kostenloses Informationsmaterial wie das Börsenmantel-ePaper anfordern sowie ein kostenfreies Info-Gespräch mit den Instant-Börsenprofis buchen. Über die INSTANT GROUP: Die INSTANT GROUP AG ist seit über 25 Jahren ein auf Kapitalmarkttransaktionen spezialisierter Partner, hält wachstumsorientierte Beteiligungen und organisiert branchenunabhängig über ihren strategischen Kooperationspartner INSTANT IPO SE, als offiziellem Kapitalmarktpartner, schnelle Börseneinführungen für kleinere, mittlere und mittelständische Unternehmen. Kontakt: INSTANT GROUP AG Tel.: 069/34866945 E-Mail: info@instant.group Internet: www.instant.group ISIN: DE0005418404 WKN: 541840 Börsen: Düsseldorf (Primärmarkt), Freiverkehr Frankfurt, Berlin, München, Stuttgart
07.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
2209258 07.10.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Tiberius Holding AG
Analysen zu Tiberius Holding AG
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Gute Laune am Schweizer Aktienmarkt - SMI springt letztlich hoch -- DAX mit Rekorschluss -- Asiens Börsen schliessen schwächer - Nikkei kommt nach Rekordfahrt zurückDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Mittwoch mit Gewinnen. In Deutschland waren ebenfalls positive Vorzeichen zu sehen. Die Wall Street bewegt sich aufwärts. In Asien zeigten sich zur Wochenmitte mehrheitlich rote Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |