Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Creditshelf Aktie 42760020 / DE000A2LQUA5

23.10.2025 06:28:13

EQS-Adhoc: creditshelf Aktiengesellschaft: Beendigung Insolvenz / Insolvenzgericht bestätigt den Insolvenzplan der creditshelf Aktiengesellschaft

EQS-Ad-hoc: Creditshelf Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Insolvenz
creditshelf Aktiengesellschaft: Beendigung Insolvenz / Insolvenzgericht bestätigt den Insolvenzplan der creditshelf Aktiengesellschaft

23.10.2025 / 06:28 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Frankfurt am Main, 23. Oktober 2025 – Die creditshelf Aktiengesellschaft (WKN A2LQUA, ISIN DE000A2LQUA5, Börsenkürzel CSQ, „creditshelf“) teilt mit, dass das Amtsgericht Frankfurt am Main im Insolvenzverfahren (Az. 810 IN 148/24) der creditshelf den im Erörterungs- und Abstimmungstermin vom 22. Oktober 2025 vorgelegten Insolvenzplan bestätigt hat.

Sämtliche Gläubigergruppen haben dem Insolvenzplan einstimmig zugestimmt.

Der Insolvenzplan sieht die Sanierung des Rechtsträgers durch die Übernahme aller Aktien durch die Aktionärin PVM Private Values Media AG, Frankfurt am Main, („PVM“) vor. Nach dem bestätigten Insolvenzplan der creditshelf stellt die PVM finanzielle Mittel bereit, durch die eine deutliche Besserstellung der Insolvenzgläubiger gegenüber einer Abwicklung im Regelverfahren erreicht wird. Der den Plan bestätigende Beschluss des AG Frankfurt ist bereits rechtskräftig, das Insolvenzverfahren wird in Kürze aufgehoben und die Gesellschaft wird fortgesetzt. Nach dem Insolvenzplan gibt es keinerlei Zuflüsse an die Aktionäre, weil die vorhandenen Mittel nicht ausreichen, um alle Forderungen der Insolvenzgläubiger zu bedienen. Die Zulassung der Aktien der creditshelf zum regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse bleibt erhalten.

Der Aufsichtsrat hat Herrn Oliver Würtenberger zum Mitglied des Vorstands bestellt. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Dr. Tim Thabe und Dr. Daniel Bartsch legen ihre Ämter in den nächsten Tagen nieder.

Kommunikation & IR:

creditshelf Aktiengesellschaft

der Vorstand

Ansprechpartner:

Dr. Daniel Bartsch

Dr. Tim Thabe

Oliver Würtenberger

daniel.bartsch@creditshelf.com

tim.thabe@creditshelf.com

oliver.wuertenberger@creditshelf.com

Über creditshelf

creditshelf wurde als digitaler Unternehmensfinanzierer der nächsten Generation gegründet. Der Geschäftsbetrieb von creditshelf wurde mit Wirkung zum 06. Mai 2024 im Rahmen einer übertragenden Sanierung auf die Teylor AG übertragen. Nach Beendigung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung wird die Gesellschaft mit einem neuen Aktionär fortgeführt.

creditshelf ist derzeit im General Standard Segment an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

WKN A2LQUA

ISIN DE000A2LQUA5

Börsenkürzel CSQ



Ende der Insiderinformation

23.10.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News


Sprache: Deutsch
Unternehmen: creditshelf Aktiengesellschaft
Mainzer Landstrasse 33a
60329 Frankfurt am Main
Deutschland
E-Mail: ir@creditshelf.com
Internet: www.creditshelf.com
ISIN: DE000A2LQUA5
WKN: A2LQUA
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2217268

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2217268  23.10.2025 CET/CEST

Analysen zu Creditshelf

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’129.08 19.44 S5MBPU
Short 13’401.24 13.73 S0IB1U
Short 13’876.58 8.99 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’597.82 17.11.2025 17:31:20
Long 12’093.89 19.74 SPMB5U
Long 11’817.07 13.88 SG1BPU
Long 11’294.22 8.84 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com