DroneShield Aktie 32517202 / AU000000DRO2
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Neues Rating |
04.08.2025 17:41:49
|
DroneShield-Aktie: Analyst ändert Einstufung nach Juli-Rally

Die DroneShield-Aktie hat im Juli einen bemerkenswerten Anstieg verzeichnet. Befeuert wurde dieser auch durch starke Quartalszahlen, weshalb ein Analyst nun optimistischer wird.
• Analystenerwartungen mit Quartalszahlen geschlagen
• Bell Potter stuft Aktie auf "Buy" hoch
Die Aktie des australischen Anti-Drohnen-Spezialisten DroneShield erlebte im Juli 2025 einen bemerkenswerten Anstieg: Nachdem das Papier den letzten Handelstag im Juni noch bei 2,28 AUD beendet hatte, schloss es am 31. Juli bei 3,75 AUD. Das entspricht einem Anstieg um 64,47 Prozent.
DroneShield legte starke Quartalsbilanz vor
Kurstreiber waren unter anderem starke Quartalszahlen: Im zweiten Geschäftsquartal schossen die Umsätze um 480 Prozent auf 38,8 Millionen AUD nach oben - damit markierte DroneShield auf Erlöse-Seite einen neuen Rekord. Die Bareinnahmen im 2. Quartal 2025 beliefen sich auf 43,9 Millionen AUD, ein Anstieg um 208 Prozent auf den zweitbesten Wert in der Konzerngeschichte. Auch der Umsatz in der SaaS-Sparte (Software as a Service) des Unternehmens verzeichnete im zweiten Quartal ein Plus von 161 Prozent auf 1,9 Millionen AUD und soll weiter wachsen.
Analysten von Bell Potter, einem der grössten Finanzberatungsunternehmen Australiens, haben dies zum Anlass genommen, um ihre Bewertung der DroneShield-Aktie zu aktualisieren.
Analysten werden für DroneShield-Aktie zuversichtlicher
Die Analysten von Bell Potter hoben in ihrer Analyse laut "The Motley Fool" unter anderem hervor, dass sich der Cashflow von DroneShield im ersten Halbjahr besser entwickelt habe als erwartet. So habe DroneShield "ein verbessertes Cashflow-Ergebnis mit einem operativen Cash-Abfluss im ersten Halbjahr von -4,4 Millionen AUD [...] und einem Investitions-Cash-Abfluss von -11,9 Millionen AUD" erzielt. Bell Potter hatte mit -16,7 Millionen AUD bzw. -16,7 Millionen AUD deutlich schwächere Zahlen erwartet.
Daneben wurde gelobt, dass das Unternehmen fünf Monate vor Jahresende bereits rund 90 Prozent seiner Umsatzschätzung erreicht habe und weiterhin über eine "solide Vertriebspipeline im Wert von 2,3 Milliarden AUD" verfüge, wobei die meisten Chancen in Europa (43 Prozent) und den USA (29 Prozent) liegen würden.
Die Experten von Bell Potter stuften die DroneShield-Aktie daher von "Hold" auf "Buy" nach oben, ihr Kursziel liegt bei 3,80 AUD.
Zuletzt zeigte sich die DroneShield-Aktie im Montagshandel an der australischen Börse um 3,86 Prozent höher bei 3,77 AUD - und hat sich damit schon fast an das genannte Kursziel herangearbeitet. Es bleibt jedoch noch ein kleines Aufwärtspotenzial von 0,8 Prozent.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu DroneShield Ltd
26.09.25 |
Rally der DroneShield-Aktie geht weiter: Allzeithoch in Sichtweite (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
DroneShield-Aktie schwächelt: Gewinnmitnahmen belasten nach starker Kursrally (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
DroneShield-Aktie weiter im Aufwind: Aktivitäten auf dem US-Markt werden verstärkt (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Nach Aufnahme in den S&P/ASX 200: DroneShield-Aktie mit Kurssprung (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
DroneShield-Aktie setzt Höhenflug fort - Anleger bleiben zuversichtlich (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Fokus auf DroneShield-Aktie: Geplatzter Millionenauftrag - steht das Anlegervertrauen auf der Kippe? (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
DroneShield-Aktie im Aufwind: Aufnahme in S&P/ASX 200 treibt Kurs an (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Gewinnmitnahmen belasten DroneShield - Aktie des Drohnenabwehr-Experten schwächelt (finanzen.ch) |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Möglicher US-Shutdown im Blick: SMI wenig verändert -- DAX mit marginalen Verlusten -- Asiens Börsen bei geringen Ausschlägen uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt ist am Dienstag wenig Bewegung zu sehen. Auch am deutschen Aktienmarkt prägt Zurückhaltung den Handel. In Fernost sind unterschiedliche Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |