Pfizer Aktie 1065272 / ARDEUT111424
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Pfizer, Morgan Stanley & Co. |
14.03.2022 22:38:00
|
Dividenden-Aktien als Sicherheitsanker: Diese Papiere empfiehlt Jim Cramer

Angesichts der derzeitigen Marktturbulenzen könnten sich Anleger solchen Aktien zuwenden, die eine solide Dividende versprechen. Börsenguru Jim Cramer hat deshalb eine Liste von zehn Unternehmen zusammengestellt, die er in diesem Zusammenhang zum Kauf empfiehlt.
• Dividenden-Aktien könnten mehr Sicherheit bieten
• Jim Cramer empfiehlt zehn Dividendenwerte zum Kauf
Die Aktienmärkte haben sich im bisherigen Jahresverlauf sehr volatil entwickelt. Zwar erholt sich die US-Wirtschaft gut von den Folgen der Corona-Pandemie, doch inzwischen ist die Inflation derart hoch, dass Anleger und Notenbanker deshalb besorgt sind. Als Reaktion darauf hat die US-Notenbank für März eine erste Zinserhöhung signalisiert und für den weiteren Jahresverlauf weitere Zinserhöhungen in Aussicht gestellt. Eine solche straffere Geldpolitik dürfte auch Auswirkungen auf den Aktienmarkt haben, denn höhere Zinsen steigern zum einen die Attraktivität von festverzinslichen Anlagen gegenüber Aktien, zum anderen erhöhen sich dadurch die Kreditkosten der Unternehmen. Hinzu kommt, dass der russische Präsident Wladimir Putin mit seinem Angriff auf die Ukraine derzeit eine jahrzehntealte Friedensordnung zerstört. All dies sorgt bei den Anlegern für viel Verunsicherung.
Dividenden-Aktien interessant
Angesichts dieser Unsicherheiten könnten sich Anleger auf der Suche nach mehr Sicherheit solchen Aktien zuwenden, die verlässlich eine solide Dividende an ihre Aktionäre ausschütten, erklärte Börsenexperte Jim Cramer in seiner Investment-Show "Mad Money" bei CNBC. "All diese wahllose Verkäufe haben viele Aktien geschaffen, die meiner Meinung nach absurd hohe Renditen ausweisen und in Relation zu den Ergebnissen spottbillig sind", sagte Cramer. Im weiteren Verlauf der Sendung nannte er solche Aktien "versehentliche High-Yielders".
Aktien mit hohen Ausschüttungen bieten einen doppelten Vorteil: Die Aktionäre können sowohl von Kurssteigerungen als auch von hohen Ausschüttungen profitieren. Dabei können hohe Dividenden sogar als Puffer für Kursverluste dienen. Bei der Auswahl guter Dividendenwerte gilt es aber nicht allein auf die Dividende zu achten, sondern vielmehr auf die Dividendenrendite. Diese Kennzahl setzt die jährliche Dividende ins Verhältnis zum Aktienkurs am Auszahlungstag.
Diese Aktien empfiehlt Jim Cramer
Die Dividendenrendite steigt also, wenn der Aktienkurs fällt. Die entscheidende Frage lautet nun, ob der Aktienkurs abgibt, weil das Unternehmen Probleme hat oder ob die Aktie nur infolge der allgemein schlechten Stimmung in einen Abwärtssog geriet.
Um nun interessante Dividenden-Aktien herauszufiltern, die lediglich mit dem Gesamtmarkt nachgaben, hat Jim Cramer fünf Kriterien zusammengestellt, die erfüllt werden müssen: Eine Rendite von mehr als drei Prozent, ein Aktienkurs, der mehr als 20 Prozent unterhalb seines Hochs liegt, ein Kurs der das Ergebnis um nicht mehr als das 25-fache übersteigt, ein Kurs der mindestens achtmal höher als das Ergebnis ist und schliesslich eine Marktkapitalisierung von mindestens zwei Milliarden US-Dollar.
Dabei fand er 39 Aktien, die diese Kriterien erfüllen. Diese Liste hat Cramer dann letztlich auf zehn reduziert, die seiner persönlichen Meinung nach eine Kaufgelegenheit darstellen könnten. Folgende Dividenden-Aktien hält der ehemaliger Hedgefonds-Manager für interessant: Simon Property Group Inc, Dow Inc, International Paper Co, Walgreens Boots Alliance Inc, Kontoor Brands Inc, Newell Brands Inc, American Eagle Outfitters Inc, Pfizer Inc, Innovative Industrial Properties Inc und Morgan Stanley.
"Suchen Sie sich eine Aktie aus, die Ihnen gefällt", so Cramer. "Angesichts der derzeitigen Umstände wäre ich nicht überrascht, wenn sich demnächst sogar noch günstigere Kaufgelegenheiten anbieten, denn die Märkte sind sehr unruhig."
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu Pfizer Inc Cert.Deposito Arg.Repr. 0.5 Shs
Keine Nachrichten verfügbar. |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht freundlich aus dem Handel -- DAX letztlich kaum verändert -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbuchte der heimische Markt klare Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex kaum bewegte. Der Dow gibt am Montag etwas nach. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |