Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Anlagetipps 26.08.2014 16:41:12

Die acht Schweizer Titel mit dem grössten Potenzial

Einige Stimmen warnen vor einem baldigen Börsencrash. Für den Schweizer Aktienmarkt sind Analysten der Credit Suisse aber zuversichtlich. Acht Titel heben sie hervor.

Der Schweizer Aktienmarkt liegt derzeit nur knapp unter dem Jahreshoch. Namhafte Spezialisten fürchten jedoch, dass es schon bald zu einem Börsencrash kommen könnte. Davor warnt zum Beispiel Raghuram Rajan. Der heutige Chef der indischen Notenbank gilt nicht als Schwarzmaler. Heute schätzt Rajan aber das Risiko einer neuen Finanzkrise als hoch ein.Nicht so die Analysten der Credit Suisse (CS). Für die nächsten drei bis sechs Monate rechnen sie mit weiterhin steigenden Aktienkursen.

"Trotz des hohen SMI gibt es noch einige attraktive Investmentchancen, die Aktionären Mehrwert bringen können", sagt Olivier P. Müller, Investmentstratege bei der Credit Suisse. Dabei setzt er insbesondere auf sogenannte Alpha-Aktien, die in ihrem Segment ein Alleinstellungsmerkmal aufweisen.

Rendite von 10 bis 15 Prozent

Diese dürften laut Müller ungeachtet der vielerorts vernehmbaren Börsenangst von ihrem guten Ruf profitieren. Weil ihre Produkte globalen Absatz finden, sind diese Unternehmen weniger stark von Kursschwankungen abhängig. Unter den acht Schweizer Aktien, welche die CS für eine gute Investition hält, sind zudem Unternehmen, die eine hohe Wertschöpfung aufgrund der starken Geschäftsentwicklung aufweisen.

Während mittelmässige Unternehmen weiterhin vor sich hindümpelten, sei bei den ausgewählten Unternehmen mit einem sehr beständigen Wachstum zu rechnen. "Jeder dieser Titel hat in den kommenden Monaten 10 bis 15 Prozent Spielraum nach oben - hinzu kommt die Dividende", betont Müller.(ama)



Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Dividenden, Wachstum oder ETFs

Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.

💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’119.34 19.83 UEBSLU
Short 13’388.62 13.54 B6CSKU
Short 13’928.58 8.68 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’496.82 10.10.2025 17:30:00
Long 12’079.15 19.83 SR6B4U
Long 11’819.93 13.83 SQFBLU
Long 11’253.09 8.68 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}