Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

DEUTZ Aktie 338580 / DE0006305006

Finanzpaket macht Hoffnung 26.03.2025 20:46:00

DEUTZ-Aktie im Rallye-Modus - Analysten setzen auf steigende Kurse

DEUTZ-Aktie im Rallye-Modus - Analysten setzen auf steigende Kurse

Bei der Suche nach potentiellen Profiteuren des milliardenschweren deutschen Finanzpakets sind Anleger und Analysten unter anderem auf den Motorenbauer DEUTZ gestossen.

• Viel Fantasie für deutsche Rüstungs- und Infrastrukturmilliarden
• DEUTZ könnte zu den Profiteuren gehören
• Mehrere Analysten werden optimistischer

Deutschland plant die Aufnahme von gigantischen Milliardenschulden um die Infrastruktur und den Verteidigungssektor zu stärken. Hiervon könnte DEUTZ, ein Hersteller von Motoren für Hebebühnen, Traktoren, Erntemaschinen, Baggern und anderen grossen Maschinen, profitieren. Dies gilt zum einen, wenn neue Baumaschinen gebraucht werden, zum anderen soll aber auch die Rüstungssparte, die bisher nur eine Nische einnahm, ausgebaut werden. "Wir wollen das Defence-Geschäft systematisch ausbauen", kündigte Firmenchef Sebastian Schulte mit Blick auf Motoren für kleine und mittlere Militärfahrzeuge sowie Radpanzer an.

Analysten optimistisch zu DEUTZ

Zahlreiche Analysten sind in diesem Zusammenhang bereits auf das Unternehmen aufmerksam geworden. So hat am 25. März das Analysehaus Warburg Research das Kursziel für die DEUTZ-Aktie von ursprünglich 7,60 auf 11,80 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Jahreszahlen des Motorenbauers hätten die Konsensschätzungen übertroffen, lobte Analyst Stefan Augustin. Damit sei das Aufwärtspotenzial der Aktie noch sichtbarer geworden, schrieb er in seiner Studie.

Zuvor hatte am 21. März auch die DZ Bank das Rating bei "Kaufen" belassen - der faire Wert für DEUTZ wurde nach Jahreszahlen von 5,80 auf 7,80 Euro erhöht. Analyst Thorsten Reigber begründete dies mit dem soliden Abschluss des vergangenen Jahres und dem starken Auftragseingang im vierten Quartal. Ferner sei der Ausblick auf 2025 optimistisch. Mittelfristig könne der Motorenbauer zu den Profiteuren des deutschen Infrastrukturprogramms zählen, gab sich Reigber optimistisch.

Am gleichen Tag hatte auch die Privatbank Hauck & Aufhäuser das DEUTZ-Kursziel von 7,30 auf 11,00 Euro verbessert und ihre "Buy"-Einstufung bekräftigt. Der Quartalsbericht habe Verbesserungen der Auftragssituation gezeigt, schrieb Analyst Jorge Gonzalez Sadornil und ergänzte, dass angesichts möglicher Investitionen in Infrastruktur und des Wiederaufbaus der Ukraine die Bewertung noch immer günstig erscheine.

Das macht die DEUTZ-Aktie

Die im SDAX gelistete DEUTZ-Aktie konnte am Mittwoch deutlich anziehen und gewann letztendlich 3,72 Prozent auf 7,53 Euro.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: DEUTZ AG

Analysen zu DEUTZ AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
19.11.25 DEUTZ Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.11.25 DEUTZ Kaufen DZ BANK
10.09.25 DEUTZ Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
04.09.25 DEUTZ Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
08.08.25 DEUTZ Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.91 SRVB3U
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

DEUTZ AG 6.16 -34.83% DEUTZ AG