D-Wave Quantum Aktie 120490456 / US26740W1099
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Analyst optimistisch |
14.03.2025 21:02:00
|
D-Wave-Aktie zieht an: Hedgefonds vergrössert Beteiligung - Roth MKM hebt Kursziel an

Die D-Wave Quantum-Aktie legt nach kräftigen Vortagesgewinnen am Freitag weiter zu. Was steckt hinter dem Aufwärtstrend?
• Weitere Hedgefonds decken sich mit D-Wave-Aktien ein
• Analyst zuversichtlich für D-Wave Quantum
Die D-Wave Quantum-Aktie legte am Freitag im NYSE-Handel schlussendlich um 46,60 Prozent auf 10,13 US-Dollar zu. Stützend für den Kurs könnten zwei Nachrichten sein.
Hedgefonds baut Beteiligung aus
Zum Einen hat Jones Financial Companies seine D-Wave-Position im vierten Quartal 2024 um 341,7 Prozent ausgebaut, wie defenseworld.net unter Berufung auf die jüngste Einreichung bei der Securities & Exchange Commission (SEC) berichtet. Der Fonds habe zusätzlich zu seinen zuvor bereits gehaltenen 5'363 Aktien des Unternehmens im abgelaufenen Jahresviertel weitere 18'325 Aktien erworben und sei somit zum Stichtag im Besitz von 23'688 D-Wave Quantum-Aktien gewesen. Die Beteiligung an D-Wave Quantum habe zum Zeitpunkt der letzten Einreichung bei der SEC einen Wert von 199'000 US-Dollar gehabt.
Ausserdem habe UNICOM Systems im vierten Quartal eine neue Position in D-Wave Quantum im Wert von 20'258'000 US-Dollar, Oppenheimer & Co. eine neue Beteiligung an D-Wave Quantum im Wert von 1'061'000 US-Dollar und Silverleafe Capital Partners LLC eine neue Position im Wert von 820'000 US-Dollar erworben.
MKM-Analyst hebt Kursziel für D-Wave-Aktie an
Daneben gibt es Nachrichten von Analystenseite: So habe Roth MKM-Analyst Suji Desilva, wie TheFly berichtet, das Kursziel für D-Wave Quantum von 7 auf 10 US-Dollar angehoben und halte nach den Ergebnissen zum vierten Quartal und D-Waves Prognose an seiner Kaufempfehlung fest. Der Analyst habe in einer Research-Mitteilung an Investoren darauf verwiesen, dass D-Wave seinen Umsatz und Buchungschancen steigere und seine wachsenden Vertriebsaktivitäten nutze, um wichtige Branchenchancen zu erschliessen. Zudem habe er den wachsende Auftragsbestand des Unternehmens und die Möglichkeit, über die Kerndienste von QCaaS Quantum Cloud hinaus in den Hardware-Vertrieb zu diversifizieren, als ermutigend bezeichnet.
Bei TipRanks haben in den letzten drei Monaten fünf Wall-Street-Analysten ein 12-Monats-Kursziel für die D-Wave Quantum-Aktie abgegeben. Diese empfehlen die Anteilsscheine allesamt zum Kauf. Das durchschnittliche Kursziel für das Papier liegt bei 8,63 US-Dollar und weist damit ein Aufwärtspotenzial von 24,89 Prozent gegenüber dem letzten Kurs von 6,91 US-Dollar auf. Die Höchstprognose liegt bei 11,00 US-Dollar und die Tiefstprognose bei 7,00 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu D-Wave Quantum
05.09.25 |
D-Wave Quantum Aktie News: D-Wave Quantum schiebt sich am Freitagabend vor (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
D-Wave Quantum Aktie News: D-Wave Quantum am Nachmittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
21.08.25 |
Quanten-Aktien bleiben riskant: D-Wave Quantum weiter unter Verkaufsdruck (finanzen.ch) | |
15.08.25 |
D-Wave Quantum-Aktie in Rot: Top-Manager trennen sich von Anteilen in Millionenhöhe (finanzen.ch) | |
12.08.25 |
Analysten sehen Wachstumspotenzial: D-Wave Quantum-Aktie erhält nach Zahlen nur zeitweise Rückenwind (finanzen.ch) | |
07.08.25 |
D-Wave Quantum-Aktie schliesst in Rot: D-Wave schockt mit deutlichem Verlust (finanzen.ch) | |
07.08.25 |
Ausblick: D-Wave Quantum stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
06.08.25 |
D-Wave Quantum-Aktie profitiert weiter von Optimismus bei Quanten-KI (finanzen.ch) |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |