|
07.11.2025 10:30:36
|
Coop liefert Waren neu auf der Schiene nach Zürich
Zürich (awp) - Coop eröffnet am Freitag ein neues Umladezentrum in Zürich. Dort sollen ab sofort Waren per Zug aus der regionalen Verteilzentrale im Aargau ankommen. Damit spart der Detailhändler 58'000 Lastwagenfahrten pro Jahr.
Bis anhin lieferte Coop Produkte für den Raum Zürich aus dem Logistikzentrum in Schafisheim AG per Lastwagen. Mit der Eröffnung des neuen Eisenbahnhubs werden die Produkte laut einer Mitteilung vom Freitag nun über die Schiene nach Zürich ins Umladezentrum im Hardfeld transportiert.
Nur "auf der letzten Meile" kommen noch Lastwagen zum Einsatz, welche die Waren in die rund 70 Läden der Stadt verteilen, wie ein Sprecher auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP sagte. Durch diese neue Organisation könne Coop jährlich rund 58'000 Lastwagenfahrten einsparen. Das entspreche einer CO2-Reduktion um 80 Prozent im Vergleich zum ausschliesslichen Strassentransport.
Ausserdem sei der Schienentransport auch verlässlicher. Denn wenn sich der Verkehr auf der Autobahn A1 staut, kann sich auch die Lieferzeit verzögern.
Die Lastwagen, die in Zürich zum Einsatz kommen, werden laut dem Sprecher mit Biodiesel angetrieben. Damit stossen sie deutlich weniger Emissionen aus als solche mit herkömmlichem Dieselantrieb. Das Ziel sei es, den Transport in die Läden eines Tages emissionsfrei abzuwickeln. Bereits heute liefert Coop zwei Drittel der nationalen Warentransporte über die Schiene.
ls/jb
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street geht es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


