16.09.2025 11:59:41
|
Bundesbank: Gewerbeimmobilien dürften Banken zunehmend belasten
Von Hans Bentzien
DOW JONES--Notleidende Gewerbeimmobilienkredite werden die deutschen Banken nach Einschätzung der Bundesbank in nächster Zeit zunehmend belasten. "Aufgrund der schwachen gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, der nach wie vor nicht überwundenen Schwäche am Gewerbeimmobilienmarkt und anstehender Refinanzierungen niedrig verzinster Kredite sind in den nächsten Quartalen weitere Anstiege der NPL-Quoten sowie der Risikovorsorge wahrscheinlich", heisst es in einem Bericht zur Ertragslage der Kreditinstitute.
2024 war der Anteil notleidender Gewerbeimmobilienkredite (Non-performing lonas - NPL) nach Bundesbank-Angaben um fast 1 Prozentpunkt auf 5,0 Prozent gestiegen und 2023 um 1,9 Prozentpunkte. Mit Gewerbeimmobilien besicherte Kredite machen rund ein Drittel der an nichtfinanzielle Unternehmen insgesamt vergebenen Kredite aus.
Auch die Risiken eines neuen Abschwungs am US-Gewerbeimmobilienmarkt, in dem einige grössere deutsche Institute aktiv sind, sind nach Angaben der Bundesbank durch Rezessionssorgen gestiegen. "Zwar war die NPL-Quote für mit Gewerbeimmobilien besicherte Kredite an nichtfinanzielle Unternehmen in der Aggregatsbetrachtung zuletzt rückläufig. Dies war jedoch massgeblich durch den NPL-Abbau in den US-Gewerbeimmobilienportfolios einzelner bedeutender Institute getrieben", heisst es in dem Bericht. Dieser Abbau habe dazu beigetragen, dass auch die NPL-Quote für den Gesamtkreditbestand bei den bedeutenden Instituten im ersten Quartal 2025 rückläufig gewesen sei.
Kontakt: hans.bentzienqdowjones.com
DJG/hab/apo
(END) Dow Jones Newswires
September 16, 2025 06:00 ET (10:00 GMT)
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: SMI stabil -- DAX erholt sich zum Wochenstart -- Börsen in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigt sich zum Start der neuen Handelswoche etwas höher. Auch am deutschen Markt sind Gewinne zu sehen. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.