Börsengang in Planung |
28.04.2025 16:39:00
|
Xiaomi-Aktie im Fokus: Roborock plant wohl Börsengang in Hongkong

Der Aktienmarkt in Hongkong könnte mit dem Roboterstaubsaugerhersteller Roborock bald ein neues Mitglied bekommen. Das Unternehmen hat namhafte Investoren.
• Xiaomi als Grossinvestor könnte vom Börsengang profitieren
• Hang Seng-Index zeigt sich trotz geopolitischer Spannungen robust
Wie die Business Times berichtet, könnte der weltweit bekannte Roborock-Konzern bald öffentlich gelistet sein.
IPO in Hongkong in Erwägung gezogen
Unter Berufung auf Quellen, die angesichts der bislang vertraulichen Pläne anonym bleiben wollen, hiess es, dass man noch in diesem Jahr einen Aktienverkauf in Hongkong planen könnte. Im Rahmen des Börsengangs will der Staubsaugerroboterhersteller dem Vernehmen nach 500 Millionen US-Dollar einnehmen, noch befänden sich die Pläne aber in einem frühen Stadium, wie es in dem Bericht weiter heisst.
Bekannter Grossinvestor
Das 2014 gegründete Unternehmen hat mit dem chinesischen Xiaomi-Konzern einen bekannten Grossinvestor an Bord. Ob Xiaomi die Börsenpläne unterstützt, einen Verkauf seiner Aktien plant oder möglicherweise im Vorfeld eines möglichen IPO noch aufstockt, ist bislang noch unbekannt.
Xiaomi selbst hat sich an der Börse in Hongkong zuletzt durchwachsen geschlagen: Zwar steht seit Jahresbeginn noch ein Plus von rund 38 Prozent an den Kurstafeln, der letzte Monat hat dem Technologieriesen aber Verluste von 3,25 Prozent beschert. Dabei ist Xiaomi ins Minenfeld zwischen den Vereinigten Staaten und China geraten, die aktuell einen Handelskrieg ausfechten.
Ein erfolgreicher Börsengang eines Finanzinvestments könnte Xiaomi dabei in die Karten spielen.
Börse in Hongkong hält sich tapfer
Ohnehin hat sich der Aktienmarkt in Hongkong von den sino-amerikanischen Entwicklungen etwas abkoppeln können, der Leitindex Hang Seng hat seit Jahresstart rund zehn Prozent an Wert gewonnen. KPMG prognostiziert, dass Zweitnotierungen von Unternehmen, die bereits auf dem chinesischen Festland tätig sind, in diesem Jahr in Hongkong rund 15 Milliarden US-Dollar einbringen könnten. Eine der am meisten erwarteten Massnahmen ist ein Aktienverkauf des Batterieherstellers Contemporary Amperex Technology Co Limited, so Business Times weiter.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb am Freitag im Feiertag -- DAX geht mit Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schliessen schwach -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street machte am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |