Börsengang in Planung |
28.04.2025 16:39:00
|
Xiaomi-Aktie im Fokus: Roborock plant wohl Börsengang in Hongkong

Der Aktienmarkt in Hongkong könnte mit dem Roboterstaubsaugerhersteller Roborock bald ein neues Mitglied bekommen. Das Unternehmen hat namhafte Investoren.
• Xiaomi als Grossinvestor könnte vom Börsengang profitieren
• Hang Seng-Index zeigt sich trotz geopolitischer Spannungen robust
Wie die Business Times berichtet, könnte der weltweit bekannte Roborock-Konzern bald öffentlich gelistet sein.
IPO in Hongkong in Erwägung gezogen
Unter Berufung auf Quellen, die angesichts der bislang vertraulichen Pläne anonym bleiben wollen, hiess es, dass man noch in diesem Jahr einen Aktienverkauf in Hongkong planen könnte. Im Rahmen des Börsengangs will der Staubsaugerroboterhersteller dem Vernehmen nach 500 Millionen US-Dollar einnehmen, noch befänden sich die Pläne aber in einem frühen Stadium, wie es in dem Bericht weiter heisst.
Bekannter Grossinvestor
Das 2014 gegründete Unternehmen hat mit dem chinesischen Xiaomi-Konzern einen bekannten Grossinvestor an Bord. Ob Xiaomi die Börsenpläne unterstützt, einen Verkauf seiner Aktien plant oder möglicherweise im Vorfeld eines möglichen IPO noch aufstockt, ist bislang noch unbekannt.
Xiaomi selbst hat sich an der Börse in Hongkong zuletzt durchwachsen geschlagen: Zwar steht seit Jahresbeginn noch ein Plus von rund 38 Prozent an den Kurstafeln, der letzte Monat hat dem Technologieriesen aber Verluste von 3,25 Prozent beschert. Dabei ist Xiaomi ins Minenfeld zwischen den Vereinigten Staaten und China geraten, die aktuell einen Handelskrieg ausfechten.
Ein erfolgreicher Börsengang eines Finanzinvestments könnte Xiaomi dabei in die Karten spielen.
Börse in Hongkong hält sich tapfer
Ohnehin hat sich der Aktienmarkt in Hongkong von den sino-amerikanischen Entwicklungen etwas abkoppeln können, der Leitindex Hang Seng hat seit Jahresstart rund zehn Prozent an Wert gewonnen. KPMG prognostiziert, dass Zweitnotierungen von Unternehmen, die bereits auf dem chinesischen Festland tätig sind, in diesem Jahr in Hongkong rund 15 Milliarden US-Dollar einbringen könnten. Eine der am meisten erwarteten Massnahmen ist ein Aktienverkauf des Batterieherstellers Contemporary Amperex Technology Co Limited, so Business Times weiter.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |