Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
LUS-DAX aktuell 20.06.2025 15:58:44

Börse Frankfurt: So entwickelt sich der LUS-DAX am Nachmittag

Börse Frankfurt: So entwickelt sich der LUS-DAX am Nachmittag

LUS-DAX-Handel am Nachmittag.

Um 15:56 Uhr klettert der LUS-DAX im XETRA-Handel um 1.23 Prozent auf 23’352.50 Punkte.

Der LUS-DAX verzeichnete bei 23’172.50 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 23’484.00 Einheiten.

So bewegt sich der LUS-DAX im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn ging es für den LUS-DAX bereits um Prozent aufwärts. Der LUS-DAX lag vor einem Monat, am 20.05.2025, bei 24’034.00 Punkten. Der LUS-DAX notierte noch vor drei Monaten, am 20.03.2025, bei 22’966.00 Punkten. Der LUS-DAX erreichte vor einem Jahr, am 20.06.2024, den Stand von 18’247.00 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 16.97 Prozent zu Buche. Der LUS-DAX verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 24’472.50 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 18’821.00 Zählern.

Heutige Tops und Flops im LUS-DAX

Zu den Top-Aktien im LUS-DAX zählen derzeit Airbus SE (+ 3.67 Prozent auf 167.64 EUR), Vonovia SE (+ 2.35 Prozent auf 30.49 EUR), Porsche (+ 1.96 Prozent auf 41.57 EUR), Commerzbank (+ 1.80 Prozent auf 28.23 EUR) und Siemens Energy (+ 1.78 Prozent auf 88.06 EUR). Die schwächsten LUS-DAX-Aktien sind hingegen Symrise (-0.37 Prozent auf 96.30 EUR), Bayer (-0.30 Prozent auf 26.85 EUR), Zalando (+ 0.19 Prozent auf 26.58 EUR), QIAGEN (+ 0.25 Prozent auf 40.38 EUR) und Sartorius vz (+ 0.28 Prozent auf 215.80 EUR).

LUS-DAX-Aktien mit dem grössten Börsenwert

Das grösste Handelsvolumen im LUS-DAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 7’906’951 Aktien gehandelt. Mit 289.021 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im LUS-DAX derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.

Diese Dividenden zahlen die LUS-DAX-Aktien

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 3.09 zu Buche schlagen. In puncto Dividendenrendite ist die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.05 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com