Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NASDAQ Composite Index 998356 / XC0009694271

21’122.45 Pkt
-7.23 Pkt
-0.03 %
23:16:01
Geändert am: 25.10.2018 22:02:12

Wall Street schliesst kräftig erholt

Der US-Aktienmarkt schlug am Donnerstag einen Erholungskurs ein.

Am Donnerstag standen die Zeichen an der Wall Street nach dem Absturz vom Vortag auf Erholung.

Der Dow Jones zeigte sichb bereits zum Start fester und legte im Handelsverlauf weiter zu. Am Ende ging der Leitindex 1,63 Prozent fester bei 24'984,86 Punkten aus dem Handel. Der NASDAQ Composite verbesserte sich daneben noch deutlicher und schloss 2,05 Prozent im Plus bei 7'318,34 Indexpunkten.

Wie die Börsen in Europa hat nun auch die Wall Street ihre Jahresgewinne vollständig pulverisiert - die NASDAQ liegt erstmals seit zwei Jahren im Korrekturmodus.

Zuletzt hatte die Berichtssaison etliche Enttäuschungen geliefert, allerdings wirken eher die makroökonomischen Bremsklötze. Neben Sorgen über das globale Wachstum fürchten Anleger, dass auch der Wirtschaftsboom in den USA seinen Höhepunkt überschritten haben könnte. Der Wirtschaftsbericht "Beige Book" der US-Notenbank verfestigte trotz dieser Sorgen den Eindruck, dass die Fed ihren Zinserhöhungskurs fortsetzen wird.

Die Chartexperten von Indexradar trauten dem Frieden allerdings nicht so recht. "Der seit Anfang 2017 bestehende Aufwärtstrend des Dow Jones Industrial ist nun mit hoher Wahrscheinlichkeit vorbei", hiess es in einem aktuellen Kommentar. Mit dem Einbruch unter die 25 000-Punkte-Marke habe das Börsenbarometer "ein klares Schwächesignal gesendet", was die Aussichten für die kommenden Tage und Wochen eintrübe. Selbst eine kurze Gegenbewegung, wie sie in solchen Phasen oft zu beobachten sei, dürfte spätestens im Bereich von 25 000/25 200 Punkten ihr Ende finden. Eine deutlichere Dow-Erholung bis 25 800 Punkte sei daher "auf die Schnelle kaum mehr zu erwarten".

Auch ein Marktstratege stellte sich die Frage, wie nachhaltig die aktuelle Erholung sei. Für den bald zu Ende gehenden Oktober steht beim Dow derzeit ein Minus von knapp sechs Prozent zu Buche - damit würde er noch schwächer abschneiden als im Februar und März. Zum von US-Präsident Donald Trump losgetretenen, schon seit Monaten schwelenden internationalen Handelsstreit und Sorgen über steigende Zinsen hatten sich zuletzt politische Spannungen wegen der Tötung des regierungskritischen saudi-arabischen Journalisten Jamal Kashoggi und Trumps Absicht, aus dem INF-Abrüstungsvertrag auszusteigen, hinzugesellt.

Redaktion finanzen.ch / Dow Jones / AWP


Bildquelle: Ionana Davies / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Interactive Brokers, ING und Wells Fargo mit François Bloch

Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015

Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Wachstum, Dividende, Potenzial: Unsere Top-Bankenaktien für den Aufschwung

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’348.18 19.12 BT2SYU
Short 12’636.08 13.03 BOIS7U
Short 13’080.82 8.72 BA5S0U
SMI-Kurs: 11’836.00 31.07.2025 17:31:41
Long 11’361.83 19.76 BK5S8U
Long 11’071.73 13.32 BQZSCU
Long 10’637.71 8.91 SSPM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
25.10.18 Bruttoinlandsprodukts ( Jahr )
25.10.18 Wachstum des Bruttoinlandsprodukt
25.10.18 FOMC Mitglied Lael Brainard spricht
25.10.18 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
25.10.18 Investitionen in ausländische Anleihen
25.10.18 Arbeitskräfteerhebung
25.10.18 Arbeitslosenquote
25.10.18 Industrieproduktion (Jahr)
25.10.18 Verbrauchervertrauen ( Monat )
25.10.18 Erzeugerpreisindex ( Jahr )
25.10.18 Erzeugerpreisindex ( Monat )
25.10.18 Norges Bank Zinssatzentscheidungen
25.10.18 ifo - Geschäftsklimaindex
25.10.18 ifo - aktuelle Beurteilung
25.10.18 ifo - Geschäftsaussichten
25.10.18 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
25.10.18 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
25.10.18 TCMB Zinssatzentscheidung
25.10.18 Kapazitätsausnutzung
25.10.18 Zuversicht im Herstellungsektor
25.10.18 EZB Zinssatzentscheidung
25.10.18 EZB Einlagenzins für Banken
25.10.18 Auftragseingänge langl. Güter M/M, ex Transport sa
25.10.18 Auftragseingänge langl. Güter M/M, gesamt sa
25.10.18 EZB Statement und Pressekonferenz
25.10.18 Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung
25.10.18 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
25.10.18 Leistungsbilanz
25.10.18 Großhandelsinventare
25.10.18 Warenhandelsbilanz
25.10.18 Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich)
25.10.18 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
25.10.18 Schwebende Hausverkäufe (Jahr)
25.10.18 Schwebende Hausverkäufe (Monat)
25.10.18 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
25.10.18 Kansas Fed Herstellung Aktivität
25.10.18 FOMC Mitglied Clarida Rede
25.10.18 Auktion 7-jähriger Staatsanleihen
25.10.18 Konsumklimaindex
25.10.18 FOMC Mitglied Mester Rede

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}