Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Accelleron Industries Aktie 116936091 / CH1169360919

"BlackRock der Schweiz" 17.10.2024 22:10:00

Enorme Aktienbewegungen - die Macht der UBS an der Schweizer Börse

Enorme Aktienbewegungen - die Macht der UBS an der Schweizer Börse

Die UBS zählt zu den einflussreichsten Akteuren an der Schweizer Börse und sorgt regelmässig für erhebliche Kursbewegungen. Ihre Bewertungen, Kurszielanpassungen und Einstufungen haben Macht.

• UBS als grösste Bank der Schweiz
• Seit Verschmelzung mit CS noch mächtiger
• Worte und Taten der UBS haben enormen Einfluss

Die UBS ist nicht nur die grösste Bank der Schweiz, sondern auch einer der bedeutendsten Akteure an der Schweizer Börse SIX. Was die UBS an der Börse sagt oder macht, ist von Bedeutung - insbesondere auch seit dem Zusammenschluss mit der Credit Suisse. Schon kleinste Kurszielanpassungen führen zu grossen Kursbewegungen, hat auch cash.ch kürzlich festgestellt und bezeichnete die UBS als "BlackRock der Schweiz". Denn seit der Verschmelzung der Fondstochter mit jener der CS sei die UBS zu einer beinahe übermächtigen Marktakteurin geworden.

Die UBS - eine Schweizer Grossbank

Die UBS ist ein global tätiges Finanzinstitut, das sowohl im Investmentbanking als auch im Vermögensmanagement tätig ist. Sie zählt zu den relevanten Unternehmen in der globalen Finanzwelt und spielt eine zentrale Rolle für die Schweizer Wirtschaft. Mit ihrer Präsenz an der SIX beeinflusst die UBS nicht nur den Finanzsektor, sondern auch andere Branchen.

Der Einfluss der UBS

Das jüngste Beispiel für den enormen Einfluss der UBS ist Accelleron. UBS-Analyst Sebastian Vogel erhöhte sein 12-Monats-Kursziel für den Schweizer Hersteller von Abgasturboladern für Dieselgrossmotoren von zuvor 47 auf nun 51,80 Schweizer Franken. Die Accelleron-Aktien sprangen daraufhin an der SIX auf den höchsten Stand seit ihrem Börsendebüt - zeitweise ging es dabei also um 5,43 Prozent hoch bis auf 48,12 Schweizer Franken (Stand: 15. Oktober 2024). Cash.ch zufolge waren die Aktienbewegungen zum Teil durchaus überraschend, sei die Kurszielanhebung durch die UBS doch nur geringfügig gewesen.

Doch nicht nur Accelleron reagierte überaus empfindlich auf Änderungen durch die UBS. Auch jüngste Kurszielreduktionen bei Schweiter, Inficon und der VAT Group blieben nicht unbemerkt. So knickte die Schweiter-Aktie daraufhin um bis zu 4,58 Prozent ein auf zeitweise 385,50 Schweizer Franken, während es für die Papiere von Inficon im Tief bis zu 5,38 Prozent nach unten ging auf 1’126,00 Schweizer Franken. Die VAT-Aktie brach sogar um bis zu 9,68 Prozent ein bis auf 380,50 Schweizer Franken (Stand: 15. Oktober 2024).

Die UBS hat also augenscheinlich das Potenzial, den gesamten Markt zu bewegen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,keystone

Nachrichten zu VAT Group AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu VAT Group AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.

Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’918.16 19.71 B0CSEU
Short 13’208.18 13.65 JZUBSU
Short 13’685.06 8.87 BE6SJU
SMI-Kurs: 12’427.18 02.10.2025 17:31:38
Long 11’843.57 17.62 SKTB3U
Long 11’646.29 13.80 S7MBDU
Long 11’127.47 8.87 BQZSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}