Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Anpassungen |
15.10.2024 22:43:00
|
Goldman Sachs-Analyst zeigt sich optimistisch für UBS-Aktie - Kursziel angepasst

Goldman Sachs-Analyst Chris Hallam hat sein Kursziel für die UBS-Aktie erneut angepasst.
• Höhere Erwartungen für verwaltetes Vermögen der UBS
• ZKB warnt vor Risiken
Goldman Sachs-Bankanalyst Chris Hallam hat bereits in der Vergangenheit hohe Kursziele für die Aktie der UBS gesetzt - schon vor der Übernahme der Credit Suisse. Nun hebt Hallam sein Kursziel für die UBS-Aktie erneut an, diesmal von 37,10 auf 38,70 Franken, und behält seine Einstufung auf "Buy" bei.
Gute Aussichten für UBS-Aktie
Hallam begründet seine Entscheidung mit einer Anpassung seiner Schätzungen im Vorfeld der Zahlen zum dritten Quartal. So spricht er in seiner aktualisierten Einschätzung von höheren Erwartungen für das verwaltete Vermögen der UBS sowie von einer saisonal bedingten Abschwächung im Investmentbanking. Des Weiteren rechne er damit, dass die UBS weiterhin Fortschritte bei der Reduzierung der operativen Ausgaben machen wird, wie er in seinem Ausblick prognostiziert.
ZKB zeigt sich zuversichtlich
Auch die Zürcher Kantonalbank (ZKB) äusserte sich vergangene Woche zur UBS. Sie warnt vor möglichen Risiken in der Phase der Integrationsmassnahme der UBS in die Credit Suisse: "Die Risiken bezüglich Medienaufmerksamkeit und potenzielle Abflüsse dürften sich in dieser Phase erhöhen, da mit der Kundenmigration angefangen wurde und auch die Integration der verschiedenen IT-Plattformen und Daten ansteht", wird das Bankhaus bei cash zitiert. Nichtsdestotrotz bewertet die ZKB die UBS-Aktie weiterhin mit "Übergewichten".
Die Zahlen für das dritte Quartal werden von der UBS voraussichtlich am 30. Oktober veröffentlicht.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu UBS
01.04.25 |
UBS spricht 180 Entlassungen in Italien aus (AWP) | |
01.04.25 |
Zuversicht in Zürich: SMI zeigt sich letztendlich fester (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Optimismus in Zürich: SPI schliesst in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Zuversicht in Zürich: SLI legt schlussendlich zu (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
UBS Aktie News: UBS am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI zeigt sich am Dienstagnachmittag fester (finanzen.ch) |
Analysen zu UBS
27.03.25 | UBS Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.03.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
18.03.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
17.03.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
10.03.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.
📌 Themen im Überblick:
📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken
📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Am "Liberation Day": SMI und DAX leichter erwartet -- Asiens Börsen überwiegend freundlichDer heimische und deutsche Aktienmarkt dürften zur Wochenmitte unter Druck geraten. An den asiatischen Aktienmärkten sind zur Wochenmitte leichte Aufschläge zu sehen. Die Wall Street zeigte sich am Dienstag mit unterschiedlichen Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |