Beyond Meat Aktie 44967515 / US08862E1091
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Wichtiger Termin |
23.10.2019 23:17:00
|
Beyond Meat-Aktie: Rückt ein schwarzer Börsentag in gefährliche Nähe?

In den letzten Monaten hat die Aktie von Beyond Meat ordentlich an Beef verloren. Und schon zu Beginn der nächsten Woche könnte ein weiterer Kurseinbruch auf die Aktionäre zukommen, denn dann steht ein wichtiger Termin an.
• Lock-up-Periode läuft aus
• Quartalszahlen stehen an
Nach dem Börsengang im Frühjahr erlebte Beyond Meat dank des Hyps um Fleischalternativen auf pflanzlicher Basis einen regelrechten Boom. Doch inzwischen scheint Ernüchterung einzukehren. Seit die Aktie Ende Juli ihren Höchststand bei 239,70 Dollar erreichte, hat sie inzwischen etwa die Hälfte ihres Wertes eingebüßt.
Konkurrenz schläft nicht
Fleischarme Ernährung liegt derzeit voll im Trend. Dabei können es für die Verbraucher ethische, gesundheitliche, wirtschaftliche oder ökologische Hintergründe sein. Ein Unternehmen, das diesen Hype frühzeitig erkannt hat, ist Beyond Meat, das vor allem für seine veganen Burger bekannt ist. Bei seinen Fleischalternativen auf pflanzlicher Basis wird völlig auf tierische Zutaten verzichtet.
Doch die starke Nachfrage führt auch dazu, dass sich das Unternehmen einer immer größeren Konkurrenz gegenüber sieht, schließlich wollen die großen Lebensmittelkonzerne auch ein Stück vom Kuchen abhaben. Und dieser ist enorm, so schätzte etwa Barclays, dass der Markt für vegane Fleisch-Alternativen in zehn Jahren auf ein Volumen von bis zu 140 Milliarden Dollar anwachsen könnte. Das weckt Begehrlichkeiten.
Die jüngsten Kursverluste zeigen, dass die Anleger angesichts des wachsenden Konkurrenzdrucks besorgt sind. Zwar genießt Beyond Meat einen besseren Ruf als die großen Lebensmittelkonzerne, doch ob dies als Burggraben ausreicht, wird anscheinend zunehmend bezweifelt.
Ende der Lock-up-Periode
Vor diesem Hintergrund wird der Stichtag 28. Oktober 2019 immer wichtiger. Mit diesem Datum endet nämlich die sogenannte Lock-up-Periode. Das ist der Zeitraum, währenddessen die Altaktionäre nach einem Börsengang ihre Aktien nicht veräußern dürfen. Auf diese Weise soll verhindert werden, dass es schon unmittelbar nach einem IPO zu einem Kurseinbruch kommt, weil die Altaktionäre größere Aktienpakete abstoßen.
Mit Ablauf dieser Frist dürfen die Alteigentümer jedoch ab dem 29. Oktober ihre Anteile verkaufen. 180 Tage nach dem Börsengang am 2. Mai sind dann 48 Millionen Beyond Meat-Aktien nicht länger vom Handel ausgeschlossen. Zum Vergleich: Derzeit befinden sich laut "Seeking Alpha" gerade mal rund 13 Millionen Papiere in Umlauf.
Wie das US-Finanzportal berichtet, haben Anleger durchaus Grund, nervös zu sein. Denn zu den Altaktionären gehören auch Venture Capital Unternehmen, die sich wahrscheinlich dazu entschließen dürften, sich von ihren Beyond Meat-Anteilen zu trennen, solange sie dies noch mit Gewinn machen können. Zum Ende der Lock-up-Periode könnte es somit zu einem heftigen Kurseinbruch kommen.
Bilanzzahlen voraus!
Doch der 28. Oktober ist noch aus einem anderen Grund wichtig für Anleger. Denn an diesem Tag präsentiert Beyond Meat auch die Ergebniszahlen für das dritte Quartal.
Doch selbst wenn die Zahlen gut ausfallen sollten, das übergeordnete Thema bleibt trotzdem die Sorge um die wachsende Konkurrenz. Dies zeigt sich unter anderem auch daran, dass beispielsweise das Analysehaus Bernstein jüngst sein Kursziel für Beyond Meat von 172 auf 130 Dollar senkte, obwohl die Bernstein-Analysten mit guten Ergebnissen und womöglich sogar einer Prognoseerhöhung des Fleischersatz-Herstellers rechnen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Beyond Meat
09.09.25 |
Beyond Meat Aktie News: Beyond Meat tendiert am Dienstagabend nordwärts (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Beyond Meat Aktie News: Anleger schicken Beyond Meat am Dienstagnachmittag auf rotes Terrain (finanzen.ch) | |
18.08.25 |
Beyond Meat-Aktie gibt Erholungsgewinne wieder ab: Insolvenzgerüchte widerlegt (finanzen.ch) | |
06.08.25 |
Ausblick: Beyond Meat zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
23.07.25 |
Trotz anhaltender Bedenken: Beyond Meat-Aktie zeigt unerwarteten Kursaufschwung (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Ausblick: Beyond Meat präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI beendet Handel etwas schwächer -- DAX schliesst leicht im Minus -- Wall Street schlussendlich etwas höher -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag etwas tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An den US-Börsen ging es am Dienstag leicht nach oben. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |