Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Morgan Stanley Aktie 653571 / US6174464486

Als Finanzchef 28.04.2017 13:20:00

Bestätigt: Deutsche Bank holt Citigroup-Manager Moltke

Bestätigt: Deutsche Bank holt Citigroup-Manager Moltke

Die Deutsche Bank holt den erfahrenen Citigroup-Manager James von Moltke als neuen Finanzvorstand.

Moltke, bislang Topmanager in der Finanzabteilung des US-Instituts, werde im Juli nach Frankfurt kommen, erklärte die Deutsche Bank am Freitag. Damit bestätigten sich Informationen aus Finanzkreisen und von Medien.

Moltke löst Marcus Schenck ab, der im März zum Vize-Konzernchef befördert wurde und ab Sommer zusammen mit Garth Ritchie die Investmentbank-Sparte der Bank leiten wird. Die Personalien sind Teil des Umbaus, mit dem Vorstandschef John Cryan das grösste deutsche Geldhaus nach zwei Jahren mit Milliardenverlusten wieder auf Wachstum trimmen will.

Von Moltke entstammt der Familie des Juristen und Widerstandskämpfers gegen die Nazis, Helmuth James Graf von Moltke. Der 48-Jährige hat einen internationalen Lebenslauf: Er wurde in Heidelberg geboren, studierte in Oxford und arbeitete bei Top-Adressen der Bankbranche in London, New York und Hongkong, unter anderem für US-Bankenprimus JPMorgan Chase und die Wall-Street-Investmentbank Morgan Stanley .

2009 wechselte Moltke zur Citigroup, als diese nach den Wirren der Finanzkrise mitten in der Neuaufstellung steckte. Seit 2015 kümmert er sich als sogenannter Treasurer um die Finanzen des US-Geldhauses. "Seine vielfältige Erfahrung bei strategischer Planung und beim Umbau eines multinationalen Finanzkonzerns wird uns helfen, die Strukturen unserer Bank weiter zu vereinfachen und unsere ehrgeizigen Ziele zu erreichen", erkärte Deutsche-Bank-Chef Cryan.

Teure Rechtsstreitigkeiten hatten die Deutsche Bank in den vergangenen Jahren zurückgeworfen. Cryan stellt das Geldhaus nun neu auf: Er integriert die Tochter Postbank in das Privat- und Firmenkundengeschäft, bringt einen Teil der Vermögensverwaltung Deutsche Asset Management an die Börse und will mit einer Neuordnung des Investmentbanking- und Kapitalmarktgeschäfts verlorenes Terrain gutmachen.

Daran gekoppelt ist auch der Vorstandsumbau. Neben dem amtierenden Finanzchef Schenck wurde im März auch der fürs Privat- und Firmenkundengeschäft zuständige Vorstand Christian Sewing zum Stellvertreter Cryans berufen.

Zuletzt lief es für die Deutsche Bank wieder besser: Im ersten Quartal verdiente das Geldhaus mit 575 Millionen Euro unterm Strich mehr als doppelt so viel wie im Vorjahreszeitraum. Auch war es der Deutschen Bank gelungen, 8 Milliarden Euro an frischem Kapital bei den Aktionären einzusammeln, um die Neuaufstellung abzusichern und voranzutreiben.

FRANKFURT (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: Martynova Anna / Shutterstock.com,Deutsche Bank AG,TK Kurikawa / Shutterstock.com,Keystone
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’010.13 19.67 BP9SUU
Short 13’309.04 13.59 3OUBSU
Short 13’762.07 8.99 B19SNU
SMI-Kurs: 12’483.69 13.10.2025 14:55:29
Long 11’957.51 18.94 SSBBTU
Long 11’658.64 13.29 SSTBSU
Long 11’197.29 8.99 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com