Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
07.11.2025 18:12:37

Axpo-Aktionäre wählen Roland Leuenberger zum neuen VR-Präsidenten

Baden (awp) - Die Aktionäre des Energiekonzerns Axpo haben am Freitag an einer ausserordentlichen Generalversammlung Roland Leuenberger zum neuen Präsidenten des Verwaltungsrats gewählt. Er ist derzeit noch nicht im VR von Axpo und wird sein Amt per 1. Juni 2026 antreten.

Leuenberger folgt auf Thomas Sieber, der nach 10 Jahren an der Spitze des Gremiums zurücktreten wird, wie Axpo mitteilte. Leuenberger ist seit 2019 CEO der Repower AG und verfügt über Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Energie- und Finanzwirtschaft.

Ein weiteres Traktandum war die Einführung einer neuen Vergütungsregelung. Nachdem die Aktionäre an der ordentlichen Generalversammlung vom vergangenen Januar die Einführung einer "Say on pay"-Regelung in den Statuten gutgeheissen hatten, wurde das neue Vergütungssystem inzwischen erarbeitet und nun von den Aktionären abgesegnet.

Es soll einerseits langfristige Anreize setzen und andererseits die Interessen der Eigentümer stärken, während gleichzeitig die Attraktivität von Axpo als Arbeitgeber gewährleistet bleiben soll. Das neue System wurde rückwirkend für das laufende Geschäftsjahr 2025/26 bestätigt.

Im neuen System wurde die Vergütung reduziert und die variable Komponente in einen kurz- und einen langfristig ausbezahlten Teil aufgeteilt. Letzterer wird erst nach drei Jahren ausbezahlt und nur wenn die Ziele in den Bereichen Wertsteigerung des Unternehmens, Beitrag an die Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit erreicht werden.

Das maximal in einem Jahr ausbezahlte Gehalt inklusive fixer und variabler Vergütung beträgt im Durchschnitt rund 1 Million Franken pro Geschäftsleitungsmitglied, jedoch nur, sofern alle Ziele über einen Zeitraum von drei Jahren vollständig erreicht werden.

Für den CEO gilt im neuen Modell zusätzlich eine verbindliche Obergrenze, welche auf dem inflationsbereinigten Niveau seines Vorgängers liegt: Seine Vergütung bewegt sich zwischen 0,75 und 1,37 Millionen Franken.

cf/uh

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’777.17 19.37 BWDSCU
Short 13’049.67 13.82 B7ZS2U
Short 13’525.87 8.98 B9GSAU
SMI-Kurs: 12’298.35 07.11.2025 17:31:28
Long 11’775.03 20.00 SIXBJU
Long 11’517.06 13.90 BBWS3U
Long 10’994.16 8.88 S2EBLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com