China Fiberglass Aktie 453189 / CNE000000YM1
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
21.10.2025 07:01:06
|
Ausblick: China Fiberglass informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse
China Fiberglass lädt am 22.10.2025 zur Finanzkonferenz und wird dort die Zahlen zum am 30.09.2025 abgelaufenen Jahresviertel vorlegen.
Die Prognosen von 2 Analysten für das im vergangenen Jahresviertel erwirtschaftete EPS belaufen sich auf durchschnittlich 0,167 CNY je Aktie gegenüber 0,140 CNY je Aktie im Vorjahresquartal.
Den Umsatz betreffend erwarten 2 Analysten einen Zuwachs von 15,76 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Hier liegen die Erwartungen bei durchschnittlich 4,44 Milliarden CNY gegenüber 3,84 Milliarden CNY im Vorjahrszeitraum.
Die Erwartungen von 17 Analysten für das laufende Fiskaljahr belaufen sich auf einen durchschnittlichen Gewinn von 0,858 CNY je Aktie. Ein Jahr zuvor waren 0,610 CNY je Aktie erlöst worden. Für den Umsatz rechnen 17 Analysten im Schnitt für das aktuelle Fiskaljahr mit insgesamt 18,85 Milliarden CNY, gegenüber 15,77 Milliarden CNY im Vorjahr.
Redaktion finanzen.ch
Nachrichten zu China Fiberglass Co Ltd (A)
21.10.25 |
Ausblick: China Fiberglass informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) |
Analysen zu China Fiberglass Co Ltd (A)
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im Handelskonflikt: Dow schlussendlich fester -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX letztlich höher -- Börsen in Asien beenden Handel mit GewinnenAm heimischem Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag letztlich nur marginale Verluste. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte sich unterdessen in die Gewinnzone zurück. Die US-Börsen notierten uneins. In Fernost dominierten am Dienstag die Käufer.