Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
NYSE-Handel im Blick |
28.07.2025 22:34:14
|
Aufschläge in New York: Anleger lassen S&P 500 schlussendlich steigen

Letztendlich legten Börsianer in New York eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.
Schlussendlich schloss der S&P 500 den Montagshandel nahezu unverändert (plus 0.02 Prozent) bei 6’389.77 Punkten ab. Der Börsenwert der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 49.236 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0.106 Prozent höher bei 6’395.44 Punkten in den Montagshandel, nach 6’388.64 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 6’401.07 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 6’375.79 Zählern.
So bewegt sich der S&P 500 auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 lag am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, bei 6’173.07 Punkten. Vor drei Monaten, am 28.04.2025, wurde der S&P 500 mit 5’528.75 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 notierte am vorherigen Handelstag, dem 26.07.2024, bei 5’459.10 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 8.88 Prozent aufwärts. In diesem Jahr markierte der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 6’401.07 Punkten. Bei 4’835.04 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Top- und Flop-Aktien im S&P 500
Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Super Micro Computer (+ 10.24 Prozent auf 60.05 USD), AMD (Advanced Micro Devices) (+ 4.32 Prozent auf 173.66 USD), Alaska Air Group (+ 4.16 Prozent auf 54.33 USD), Diamondback Energy (+ 4.09 Prozent auf 150.52 USD) und Nike (+ 3.89 Prozent auf 79.24 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen derweil Albemarle (-10.71 Prozent auf 74.77 USD), PerkinElmer (-8.32 Prozent auf 95.04 USD), Centene (-5.39 Prozent auf 26.86 USD), Chipotle Mexican Grill (-4.06 Prozent auf 44.86 USD) und Deckers Outdoor (-3.82 Prozent auf 112.39 USD).
Blick in den S&P 500: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das grösste Handelsvolumen im S&P 500 auf. 33’897’963 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im S&P 500 hat die NVIDIA-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 3.610 Bio. Euro den grössten Anteil.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 0.00 erwartet. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1’200.00 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
28.07.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ Composite beendet die Montagssitzung im Plus (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Aufschläge in New York: Anleger lassen S&P 500 schlussendlich steigen (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Ausstieg bei NVIDIA-Aktie: Warum ein Milliardeninvestor jetzt Tapestry kauft (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Rekordrally bei NVIDIA-Aktie geht dennoch weiter: Huawei stellt Konkurrenzsystem CloudMatrix 384 vor (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ Composite nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
15.07.25 | NVIDIA Kaufen | DZ BANK | |
15.07.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
08.07.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
08.07.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
17.06.25 | NVIDIA Overweight | Barclays Capital |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6’389.77 | 0.02% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI wenig bewegt erwartet -- Asiens Börsen mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt dürften sich Anleger zunächst kaum aus der Deckung wagen. In Fernost dominieren am Dienstag die Verkäufer das Handelsgeschehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |