Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Wells Fargo Aktie 966021 / US9497461015

Profitabler Sektor? 10.04.2019 22:23:00

Auch in zehn Jahren noch ein gutes Investment: Warren Buffett empfiehlt Banken-Aktien

Auch in zehn Jahren noch ein gutes Investment: Warren Buffett empfiehlt Banken-Aktien

Besonders einer Branche gegenüber ist Investmentlegende Warren Buffett aktuell äusserst bullish eingestellt: Der Bankensektor habe erhebliches Potenzial und werde in 10 Jahren deutlich mehr wert sein.

Ein Geschäft, das Buffett versteht

Generell erscheint der Finanzsektor derzeit eher günstig - Anleger erwarten das Ende des 10-jährigen Bullenmarktes und befürchten einen darauffolgenden Abschwung. Warren Buffett teilt diese Sorgen allerdings nicht. Er gibt sich optimistisch und vertritt mit seiner Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway eine bullishe Einstellung gegenüber Banken-Aktien.

"Sie sind ein Geschäft, das ich verstehe, und ich mag den Preis, zu dem sie relativ zu ihren Zukunftsaussichten verkauft werden", erklärte der 88-Jährige jüngst im Interview mit Andy Serwer, Chefredakteur von Yahoo Finance. "Ich denke, dass sie in zehn Jahren mehr Geld wert sein werden. Und ich glaube, es gibt eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass ich Recht habe", fügte Buffett hinzu.

Bereits im Mai vergangenen Jahres sagte Buffett während eines Fernsehauftrittes bei CNBC im Anschluss an das Aktionärswochenende von Berkshire Hathaway, dass er insbesondere den Wells Fargo-Aktien erhebliches Potenzial in den nächsten zehn Jahren beimisst. Die Aktien würden dann deutlich mehr wert sein als zu dem Zeitpunkt des Interviews.

Investitionen in grosse Banken

Berkshire Hathaway hält grosse Positionen an der Bank of America, Goldman Sachs, der Bank of New York Mellon oder auch PNC Financial. Einige dieser Positionen hat die Investmentgesellschaft im vierten Quartal sogar noch aufgestockt.

Daneben zählt auch JPMorgan zu den Favoriten Buffetts. So erwarb Berkshire im dritten Quartal 2018 35,6 Millionen Aktien der US-Bank, im vierten Jahresviertel folgten weitere 14,5 Millionen. Damit ist JPMorgan der neuntgrösste Aktienbestand von Buffetts Gesellschaft. "Ich glaube nicht, dass es sich als die besten Investitionen überhaupt erweisen wird, von der ganzen Palette der Dinge, die man tun könnte, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sie mich nicht enttäuschen werden", erklärte der Investor.

Den Anteil an Wells Fargo verringerte Berkshire Hathaway in letzter Zeit leicht, dennoch hält das Unternehmen weiterhin eine grosse Position an dem US-amerikanischen Finanzdienstleistungsunternehmen.

Auffällig ist dabei allerdings, dass die Investmentlegende nur auf grosse Banken setzt - eventuell wegen der zunehmenden Konkurrenz durch Fintechs. Kleinere Institute wie die Deutsche Bank oder auch die Commerzbank finden sich dagegen nicht auf Buffetts Liste.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Adam Jeffery/CNB/CNBCU/Photo Bank via Getty Images,Bill Pugliano/Getty Images

Analysen zu PNC Financial Services Group Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’796.19 19.34 BVKSPU
Short 13’068.47 13.50 BDKS2U
Short 13’543.17 8.84 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’292.72 11.09.2025 17:31:10
Long 11’752.70 18.90 SG1BPU
Long 11’496.90 13.50 BO0SVU
Long 11’026.71 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}