Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
"Frustrierend" |
07.02.2024 20:44:29
|
AMC-Aktie an der NYSE stark bewegt: Signalisieren Ausschläge möglichen Abschied vom Meme-Status?

Die Meme-Aktie AMC verzeichnete in jüngster Vergangenheit deutliche Verluste. Am Dienstag gingen die Papiere jedoch auf Erholungskurs.
• Verlust des Meme-Status der Kinokette
• Deutliche Gewinne am Dienstag
Verlust des Meme-Status: Rekordtief am Montag
Die Meme-Aktie hatte in letzter Zeit einige Verluste zu verkraften. Am Montag musste die an der NYSE gehandelte AMC-Aktie der US-amerikanischen Kinokette erneut deutliche Verluste verzeichnen. Im Tagesverlauf fiel sie sogar auf ein Rekordtief von 3,60 US-Dollar. In den Feierabend gingen die Papiere des Unternehmens schliesslich 8,5 Prozent tiefer bei 3,67 US-Dollar und verzeichneten damit den grössten prozentualen Tagesrückgang seit dem 3. Januar, als die Aktie um 8,7 Prozent fiel. Hintergrund der jüngsten Rückgänge ist der Verlust des Meme-Status der Kinokette, wie MarketWatch erklärt. In jüngster Zeit erreichten die Aktien der Kette mehrere Rekordtiefs, was einen deutlichen Kontrast zu den aufregenden Tagen des Meme-Aktienrausches darstellt. Gemäss Dow Jones Market Data erreichten die Aktien des Unternehmens am 2. Juni 2021 ein historisches Hoch von 339,05 US-Dollar.
In der vergangenen Woche beschrieb AMC-Chief Executive Adam Aron den jüngsten Rückgang des Aktienkurses des Unternehmens laut MarketWatch als "so frustrierend". Insgesamt fielen die Papiere in den letzten 52 Wochen um 93,9 Prozent. "Die Streiks der Schauspieler und Autoren 2023 haben die Kinokassen Anfang 2024 ruiniert. Fast alles, woran ich denke, ist der Wiederaufbau von AMC", so der CEO laut MarketWatch.
Zeitweise auf Erholungskurs
Am Dienstag erholte sich die AMC-Aktie jedoch wieder von ihrem Tiefpunkt. So konnte die Aktie laut MarketWatch von einem insgesamt freundlichen Marktumfeld profitieren und dabei sogar ihre Mitbewerber übertreffen. Bis Handelsschluss gewannen die Anteilsscheine von AMC 10,90 Prozent auf 4,07 US-Dollar, was den grössten prozentualen Tagesgewinn seit August darstellt. Im nachbörslichen NYSE-Handel konnte sich das Plus jedoch nicht halten und die Aktie fiel erneut um 0,74 Prozent auf 4,04 US-Dollar. Auch am Mittwoch geh es abwärts: Die an der NYSE gelistete AMC-Aktie verliert zeitweise 1,97 Prozent auf 3,9897 Dollar.
AMC öffnet Bücher für Q4 im Februar
Ausserdem gab AMC am Montag bekannt, dass es seine Ergebnisse für das vierte Quartal und das gesamte Jahr, das am 31. Dezember 2023 endete, nach Börsenschluss am Mittwoch, dem 28. Februar 2024, bekannt geben werde. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Ergebnisse auf den Kurs der Aktie auswirken werden.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AMC Entertainment Holdings
08.05.25 |
AMC-Aktie kaum bewegt: AMC dämmt Verluste ein (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Ausblick: AMC Entertainment veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
22.04.25 |
Erste Schätzungen: AMC Entertainment vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) | |
26.02.25 |
AMC-Aktie gewinnt: Verluste bei AMC Entertainment werden kleiner (finanzen.ch) | |
25.02.25 |
Ausblick: AMC Entertainment stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
10.02.25 |
Erste Schätzungen: AMC Entertainment veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu AMC Entertainment Holdings
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |