02.10.2023 16:27:00
|
Amazon Aktie News: Amazon gewinnt am Montagnachmittag an Fahrt

Zu den Gewinnern des Tages zählt am Montagnachmittag die Aktie von Amazon. Die Amazon-Aktie stieg im NASDAQ Bsc-Handel. Zuletzt verteuerte sich das Papier um 1,3 Prozent auf 128,79 USD.
Um 04:28 Uhr konnte die Aktie von Amazon zulegen und verteuerte sich in der NASDAQ Bsc-Sitzung um 1,3 Prozent auf 128,79 USD. Hierdurch ist der Anteilsschein auf der Gewinnerseite im NASDAQ 100, der zurzeit bei 14'814 Punkten liegt. Den höchsten Stand des Tages erreichte die Amazon-Aktie bisher bei 129,50 USD. Bei 127,20 USD ging der Anteilsschein in den NASDAQ Bsc-Handel. Der Tagesumsatz der Amazon-Aktie belief sich zuletzt auf 11'882'718 Aktien.
Bei 145,86 USD erreichte der Titel am 15.09.2023 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 13,26 Prozent hinzugewinnen. Am 07.01.2023 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 81,44 USD. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 36,77 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Amazon veröffentlichte am 03.08.2023 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.06.2023 abgelaufenen Jahresviertel. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,65 USD. Im Vorjahresviertel hatte Amazon -0,20 USD je Aktie erwirtschaftet. Den Umsatz betreffend wurde ein Zuwachs von 10,85 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal erwirtschaftet. Zuletzt wurden 134'383,00 USD umgesetzt, gegenüber 121'234,00 USD im Vorjahreszeitraum.
Die kommenden Finanzergebnisse für Q3 2023 dürfte Amazon am 26.10.2023 präsentieren.
Experten gehen davon aus, dass Amazon im Jahr 2023 2,21 USD je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Amazon-Aktie
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Profitieren vom Zinsanstieg | BX Swiss TV
In den letzten Monaten ist die Zinsentwicklung stark angestiegen, was sowohl Auswirkungen auf Banken als auch deren Kunden hat. Trotz dieser Zunahme geben viele Banken die gestiegenen Zinsen nur verzögert und oft nur teilweise oder gar nicht an ihre Kunden weiter. Im Rahmen eines Experteninterviews mit David Kunz, COO der BX Swiss, gibt Manuel Dürr, Head of Public Solutions, Leonteq AG einen Einblick in die aktuelle Zinslage und welche Lösung, Leonteq für AnlegerInnen parat hält um über einen Zins Index auf CHF, EUR und USD in dem (täglich) Overnight Zins angesammelt werden doch von der Zinsentwicklung partizipieren zu können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Anleihen & Dollarstärke im Blick: SMI in Rot erwartet -- DAX vor schwachem Start -- Asiens Börsen im BärenmodusDer heimische Aktienmarkt und der deutsche Aktienmarkt dürften den Dienstagshandel im Minus beginnen. Die US-Börsen präsentierten sich zum Wochenstart uneinheitlich. Die asiatischen Indizes weisen deutliche Abschläge aus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |